22.11.2023 - Wo gibt es im Lücken im Bildungssystem? Wie ist das mit der Chancengleichheit, wenn die Bildung der Kinder das Familienbudget belastet? Wie funktioniert das mit der Studienbeihilfe, wenn der Vater der Kinder im Ausland lebt? Schlussendlich zieht...
16.10.2023 - Der Equal Pay Day: Was ist er? Wofür braucht es ihn? Und warum reden wir schon so lange darüber und trotzdem hat sich noch nichts ausreichend geändert?
28.04.2023 - Auch dieses Jahr bot die Radiofabrik wieder jungen Mädchen und Frauen die Chance, beim Girls Day einen Blick hinter die Kulissen des Radios zu werfen. Einige von ihnen sind live zu Gast im Studio und erzählen von ihren Erfahrungen...
02.01.2023 - So etwas wie eine ReVulvation findet im Moment gerade in Serbien statt. Dort drängen Frauen auf die Straße, nehmen Megaphone und Mikrophone in die Hand und mehr Raum in der Öffentlichkeit ein. Sie sprechen über ihr Frau sein, über ihre...
25.05.2021 - Würde ich weiterhin arbeiten gehen, wann ich jeden Monat, und zwar bedingungslos und ohne etwas dafür tun zu müssen, eine fixe Summe vom Staat überwiesen bekommen würde, sodass zumindest meine grundsätzlichen Lebenskosten abgedeckt sind? Und...
28.04.2021 - In den letzten Monaten wurde oft von einem Rückfall in die traditionelle Rollenverteilung im Haushalt gesprochen. Andrea Klambauer Landesrätin für Frauen und Chancengleichheit betont im Vorwort des Magazins if:informativ und feministisch, dass...
01.02.2021 - Seit ein paar Jahren wird engagiert an einem Korrektiv zur männlich-dominierten Architekturgeschichte gearbeitet. So auch beim Symposium „Frauen bauen Stadt - The City Through a Female Lens“.
06.12.2020 - Das Frauennetzwerk Vorarlberg ist 20 Jahre alt.
13.11.2020 - Zweifel darüber, dass in der Schule der Grundstein für Bildungsinteresse und Bildungsmotivation gelegt wird, gibt es schon lange. Darum fragen wir nach: Welche Grundkompetenzen braucht es für lebenslanges Lernen und sollten Bildung und Leistung...
17.06.2020 - Astrid Wlach engagiert sich bei den „Feministischen Müttern“: es geht um Gleichberechtigung, Chancengleichheit, um Erziehungsfragen, Selbstorganisation, gesellschaftliche Rollen und Forderungen an die Politik. Besonders zu...