23.06.2021 - 76. Sendung (Erstausstrahlung: 23. Juni 2021 bei ORANGE 94.0) Johannes Wohlgenannt Zincke – Maeriel & “Six Years After” 2015 war er zum ersten Mal bei „Music Across“, der aus Vorarlberg stammende und im Waldviertel lebende Komponist...
13.01.2019 - Gibt man Peter Gabriel in die Suchzeile des Artarium-Blogs ein, so erscheinen zahlreiche Artikel/Einträge, die auf diverse Aspekte seines vielseitigen Schaffens Bezug nehmen. Und offenbar ist noch immer kein Ende in Sicht: Diesmal stellen wir ein...
10.06.2018 - Dies ist ein beinhartes Nostalgieprogramm. Allerdings richtet sich die Musik nicht gegen eine bestimmte Gruppe, sondern gegen Jederman, der sich betroffen fühlt – auch gegen mich selbst. Owie lacht da ein jegliches, das die frühen...
02.05.2018 - Heute dürfen Wilfried Scharf und Christian Lutz Veronika Moser – alias Frau Tomani im Studio begrüßen. Veronika Moser wird über ihre neue CD „Frau Tomani – Heut bleib ich im Bett“ berichten und uns etwas über ihre Ausbildung...
15.04.2018 - Das höchst eigenartige Duo Collide aus Kalifornien hat das gegenständliche Album mit Reworks/Coverversionen von einigen unbestreitbaren Größen der Rockgeschichte herausgebracht. Darauf finden sich absolute Klassiker wie Space Oddity von David...
21.02.2018 - In der Radiosendung „Shame’s World“ von Robert Fehringer waren Norbert Onkel Plo Ploberger und Patrick Hoefler der Oberösterreichischen HardRocker PURPLE BONSAI zu Gast und stellten ihre neue CD „Dreamcatcher“ vor....
11.02.2018 - In unserer beleibten Reihe “Irgend so was wie ein Nachruf” würdigen wir diesmal Wilfried Scheutz, der vor nicht allzulanger Zeit “von uns gegangen” ist (wie man zu sagen pflegt). Mit seiner unverwechselbaren Reibeisenstimme durchpflügte...
14.01.2018 - Der Kommissar entblößt seine persönlichen Musikvorlieben. Ein selbstgedrehtes Best Of aus den Midnight-Oil-Alben “Diesel and Dust”, “Blue Sky Mining” und “Capricornia”. Dieser Spazierflug durch 15 Jahre australisches...
16.07.2017 - “Die Kultband aus dem Lungau, QUERSCHLÄGER, betreibt die umfangreichste Musikerwebsite Österreichs.” Zumindest laut ihrer Selbstbeschreibung im Suchmaschineneintrag. Wir können ja (Gott und der Tante Jolesch sei Dank!) nicht deren...
11.06.2017 - Karin Dreijer Andersson ist eben anders – und macht seit jeher auch solche Musik. Ganz besonders anders ist das gleichnamige Debutalbum ihres Soloprojekts Fever Ray, das wir mit Ausnahme des Schlusstracks Coconut (hier zu genießen) in dieser...