27.09.2023 - Alfred Klepatsch spricht in dieser Ausgabe der Sendereihe „Die Sonne und Wir“ mit Maris Newerkla über die gemeinsam mit dem ABZ Hagenberg erarbeitete mobile „Hektar-Ausstellung“. Diese verdeutlicht wie viel Platz jeder einzelnen...
11.09.2023 - Eine Sendung über klimafreundliches Bauen, bzw. nicht Bauen.
03.09.2023 - Was ist Leerstand? Braucht es eine Neudefinition des Begriffs? Darf man den Städten und Gemeinden im Salzkammergut zu einer Vielfalt an Möglichkeitsräumen gratulieren?
07.08.2023 - Ist die Würde des Menschen in Zeiten der Klimakatastrophe unantastbar?
19.07.2023 - Die Naturfreunde Zipf feiern ihr 100jähriges Jubiläum und das war für uns der Anlass, sechs der 325 Mitglieder zu Wort kommen zu lassen. Wir nehmen das Thema Bodenversiegelung und den daraus entstehenden Folgen ins Visier unseres zweiten...
19.07.2023 - Veränderungen der Siedlungsgestalt
14.07.2023 - Greifvogelexperte Dr. med.vet. Hans Frey gibt uns sehr interessante Einblicke in seine Arbeit und erzählt Wissenswertes über die verschiedenen Vogelarten.
30.03.2023 - Karoline Mayer und Katharina Ritter über Konsequenzen der Bodenversiegelung
16.11.2022 - Seit 2011 macht der Verein Bodenfreiheit – Verein zur Erhaltung von Freiräumen – darauf aufmerksam, dass es einen anderen Umgang mit Grund und Boden braucht.
03.11.2022 - Der 2021 in der Tourismusgemeinde Ramsau am Dachstein gegründete Verein Naturraum, setzt sich mit den in der Kleinregion weiteren Gemeinden Schladming, Haus im Ennstal und Aich für den Erhalt von Grund und Boden im Eigentum von einheimischen...