26.04.2022 - SchülerInnen der Bundesblindeninstituts Wien sprechen über Zeit und Digitalisierung.
16.06.2021 - Die SchülerInnen der 2. Handelsschulklasse des Bundesblindeninstituts haben eine Sendung zu Louis Braille gestaltet.
05.05.2021 - In Computerspielen ist vieles möglich. Man kann ein Held oder eine Heldin sein, kann virtuelle Gebäude errichten und vieles mehr. Gerade in dieser Welt, in der scheinbar alles möglich ist, sollte doch Barrierefreiheit gut umzusetzen sein. Doch...
28.01.2021 - In der ersten "Mind The Gap" Sendung sprechen wir mit Patrick Dembinski aus Deutschland, ein Blogger, Podcaster und Autor des Blogs "The Way To My Personal Independence".
11.06.2020 - Ein Radiofeature aus dem Bundesblindeninstitut Wien – In dieser Sendung wurde die Bedeutung der digitalen Medien von allen Beteiligten in einen neuen Kontext gestellt. Die Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gaben...
25.03.2020 - 61. Sendung (Erstausstrahlung: 25. März 2020 bei ORANGE 94.0) Meister des Akkordeons – Bratko Bibič & Otto Lechner Zu Gast in dieser Sendung sind der slowenische Akkordeonist Bratko Bibič und der blinde österreichische Akkordeonist...
08.02.2020 - DO, 13.02.2020, 11.30 Uhr: SONDERSENDUNG ZUM UNESCO-WELTRADIOTAG 2020 Wie sehr die Begegnung mit blinden Menschen Verunsicherung auslöst, erstaunt in einer Gesellschaft, die sich als offen, integrativ und inklusiv erweisen will. Oft werden Blinde...
15.07.2019 - Zu hören ist hier durch Auswahl des entsprechenden Audiofiles der Longcut bzw. der Shortcut (Teaser) der Sendung. SchülerInnen aus der 1. und 2. Handelsschulklasse des Bundesblindeninstituts in Wien beschäftigen sich in ihrer Sendung damit, wie...
15.07.2019 - DO, 12.12.2019, 11.30 Uhr: Wie erleben wir unsere Blindheit und Sehbehinderung? 16-20jährige SchülerInnen des Bundesblindeninstituts berichten über ihre Erfahrungen im Alltag. Sie stellen Szenen nach, formulieren ihre Forderungen und berichten,...
07.05.2019 - DO, 09.05.2019, 11.30 Uhr: Blinde und Sehbeeinträchtige unterwegs in unbekannter Umgebung – Mit „Es war einmal irgendwo in einer Großstadt“ beginnt die Sendung von SchülerInnen des Polytechnischen Lehrgangs am...