10.09.2019 - Kreativität und Erfahrungen junger Menschen in Graz: Von Beziehungsfragen bis Herzschmerzen; Karriere Ups and Downs. Über das Leben von StudentInnen, SchülerInnen und junger Erwachsener. ...
11.09.2017 - 2017 09 08: Dr. Hansjörg Hofer, der neue Bundesbehindertenanwalt ist der erste Nicht-Politiker nach den beiden Ministern Herbert Haupt (FPÖ) und Erwin Buchinger (SPÖ) in dieser Funktion. Der Jurist hat selbst eine Behinderung und gilt als...
11.07.2017 - BIG DATA ist in aller Munde. Ursprünglich war Big Data ein technischer Begriff für Datenmengen, die bei der Analyse die konventionellen Computerkapazitäten überforderten. Heute wird der Begriff BIG DATA äußerst vage und vieldeutig verwendet,...
21.12.2016 - Das Projekt „Nachbarschaftshilfe“ der Vorarlberger Caritas wurde im Sommer 2017 gekippt. So ging eine wertvolle Möglichkeit der Begegnung über Beschäftigung und ein geben und nehmen mit Asylsuchenden verloren. Nun...
13.05.2016 - Gegen den Vorwurf des Herumlungerns und für eine sinnvolle Beschäftigung von AsylwerberInnen, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen dürfen, wurde vom Verein Ute Bock das Projekt „bockwerk“ gegründet. Im Winter 2015 begann die...
11.11.2015 - Karin Immler plaudert in der Hunderunde mit der Schweizer Psychologin und Hundetrainerin Bettina Stemmler, mit dem österreichischen Trainer Karl Kornherr und mit Sabine Marzi, Mehrhundehalterin aus Niederösterreich über...
14.10.2014 - Worum handelt’s sich beim ist Ada Lovelace Day? Und auf was kann das B7 nach 30 Jahren zurückblicken? Mehr dazu in dieser Sendung. 30 Jahre B7 Helmut Bayer, der Geschäftsführer vom Fahrradzentrum B7 war bei uns im Studio zu Gast....
09.04.2013 - Zu Gast bei Karin Ruppert ist diesmal Matthias Köchl, Sprecher der Grünen Wirtschaft Kärnten und Kandidat für die Nationalratswahl 2013. Er legt seine Sicht betreffend bedingungsloses Grundeinkommen dar und spricht über einen reifen...
01.04.2011 - Ungarn war in letzter Zeit öfters Gegenstand von Medienberichten. Verschiedene Themen wollen wir hier abhandeln, um zu klären, was bei den Nachbarn eigentlich los ist. Teil 1 befaßt sich mit der Rotschlamm-Lawine, der Steuerpolitik und deren...
14.10.2009 - Albanien und Kosovo „Privatisierung“ bedeutet in Albanien und Kosovo in erster Linie Enteignung. Dann geht Mord und Totschlag um den Besitz des Bodens los. Alles unter Betreuung von Weltbank und IWF. Die Einführung des Privateigentums in...