31.01.2023 - Die beiden Künstler*innen Evi Leuchtgelb und Andreas Rosenthal arbeiten beide mit Naturmaterialien und setzen sich mit Formen und Erscheinungen im Naturbereich künstlerisch auseinander. Wir haben die beiden Ausstellenden interviewed und bei der...
23.01.2023 - August 2020 startete das Institut für Medienarchäologie IMA das Projekt DigiDic mit einem Symposion, bei dem Künstler*innen und Expert*innen unterschiedlicher Herkunft sich gemeinsam der Frage stellten, mit welchen Strategien dem scheinbar...
16.01.2023 - Eine Ausstellung in Innsbruck beschäftigt sich mit den Vorgängen um 1420, als Innsbruck Residenz von Herzog Friedrich IV. wurde
09.01.2023 - WUK Radio: Tipsy Tina in der Kunsthalle Exnergasse
04.01.2023 - Eco Land Art - Zur Ausstellung im Taxispalais Kunstraum Tirol
02.01.2023 - Ein Blick in die Arbeitswelt der Restaurator*innen ermöglicht.
28.11.2022 - Passend zu den 16 Tagen gegen Gewalt an FINTA*-Personen eröffnete die Galerie gegen Sexismus von Catcalls of Graz am 19. November 2022 ihre Tore. In den ehemaligen Räumen von Springer Reisen in der Radetzkystraße 5, direkt am Jakominiplatz,...
04.11.2022 - Was wurde geboten und welche Eindrücke haben Besucher:innen davon? Drei Besucher:innen des Kongresses berichten vom Kongress und welche Eindrücke sie vom dichten Programm haben. In Österreich war der Fokus eher auf wissenschaftlich-...
25.10.2022 - Andrea Botto fotografiert Explosionen und nutzt dabei das klassische Sujet der Landschaftsfotografie. Seine Werke sind im Rahmen von INN SITU im BTV Stadtforum Innsbruck zu sehen. In Resonanz dazu tritt die Multiinstrumentalistin Isa Kurz.
18.10.2022 - Wie können wir die Idee von Linearität und Fortschritt unterbrechen? Ein Gespräch mit Nina Tabassomi über die Ausstellung Zeitgeschichten im Taxispalais Kunsthalle Tirol.