10.07.2023 - Unter welchen Umständen stellen Arbeiter*innen weltweit die Güter für unsere elektronischen Geräte her und was sagt das über Ausbeutungsmechanismen in unserer heutigen Zeit?
02.07.2023 - Sendung von/mit Christina Vivenz, (c) 2019/21/22/23 Pride ist toll – Regenbogenparade glitschiger abgasstinkiger Kommerzpakt mit paternalen Cis*männern, queer oder nicht, FLINTApersonen an den Rand Drängenden, von HOSI & Co., immer...
24.05.2023 - 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 01:30 – Alexandra Fürst, Juliane Gerhalter, Karin Ondas in einem spontanen Zusammenkommen Der Pflegestützpunkt war am internationalen Tag der Pflege, dem 12. Mai 2023, die ganze Nacht live On...
13.05.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Beiträge: sozialökologische Steuerpolitik, die Sámi in Nordschweden, indigenes Kino und Verlust der Alpengletscher.
09.05.2023 - L'USINE-DIE FABRIK: Eine Diskussion über den sozialkritischen Film von Alex Mayenfisch
04.05.2023 - "Extinction is nowhere and everywhere at the same time, as it becomes a part of our doomcore era..." - Maks Valenčič, Editorial, ŠUM#19.
14.03.2023 - Die Klimakrise wirft für die Fotografie wichtige Fragen auf, denen sich die Ausstellung „Mining Photography – Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion“ im Kunst Haus Wien auf spannende & interdisziplinäre Weise widmet.
27.02.2023 - Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus.
04.01.2023 - "Dirty Dishes" ist eine schwarze Komödie über Erpressung, Angst vor Abschiebung, den Traum vom schnellen Geld und das moderne System der Ausbeutung.
24.10.2022 - In dieser Folge analysieren Sophie Elias-Pinsonnault und Paolo Fornaroli, wie das globale Finanzsystem Menschen sowohl im Globalen Norden als auch im Globalen Süden ausbeutet.