24.06.2004 - Ein Interview mit georgischen Journalisten Pawel, über die politische und medienpolitische Situation in Georgien. Pawel floh aus Georgien, da er nicht journalistisch frei berichten konnte. Da er es trotzdem tat, wurde er bedroht. Von Nicole Erl
13.05.2004 - das anhaltelager jezevo in kroatien war in frueherer zeit ein autobahnmotel ca. 40 km ausserhalb von zagreb richtung belgrad. anfang der 90-er jahre bis 1994 diente es als fluechtlingslager fuer fluechtlinge aus dem jugoslawienkrieg. im januar...
13.05.2004 - interview with ozarim from the group „the voice – refugee forum“ about the group the voice, the term „economical refugee“ and about the situation and the problem of camps for asylum seekers in general. see more...
11.02.2004 - Asylrecht in Österreich: Fortress Europe – Im Angesicht der Schwierigkeit, als Flüchtling legal nach Österreich zu kommen ist eine Debatte um ein humanes Asylrecht dringend notwendig. Sebastian Schumacher (Autor des Handbuches...
10.02.2004 - Seit Ende der 1980er Jahre scheint es mit fortschreitender Konsequenz die Strategie des Staates zu sein, alles zu tun, damit möglichst wenige AsylwerberInnen nach Österreich kommen. Und denjenigen, die es nach Österreich geschafft haben, soll...
31.01.2004 - Anmoderation Verschiedene Gruppen von Amnesty International Österreich – www.amnesty.at – kümmern sich um die Beratung und Vertretung von Asylwerbern und Asylwerberinnen. Bei der Amnesty Flüchtlingsgruppe Salzburg tut dies unter...
27.09.2003 - Das EU-Parlament in Strassburg hat heute den Vorschlag von Österreichs Innenminister Ernst Strasser abgelehnt, der eine Liste sicherer Drittstaaten vorgelegt hatte, in die Asylwerber zurückgebracht werden könnten. Diese Liste umfasste...
10.12.2002 - Forderungen der Plattform „Land der Menschen-OÖ“ an die neue Bundesregierung. Dazu ein Interview mit Mümtaz Karakurt/GF des Vereins zur Betreuung der AusländerInnen in Oberösterreich.. Die gesellschaftliche Integration von...