27.07.2022 - Die Nächte sind derzeit noch relativ kurz, aber sie legen schön langsam an Länge zu, je mehr es Richtung Herbst geht. Noch sind die Sommersternbilder dominant, z. B. Skorpion, Schlangenträger, Adler und Schwan. Aber zur fortgeschrittenen...
02.05.2022 - Astrología, Sinastría de parejas.
28.04.2022 - Den Sternenhimmel zu beobachten ist immer eine sehr erbauliche Sache, deshalb möchte ich ihnen empfehlen, mit einer Sternenkarte hinauszugehen und die Sternbilder kennenzulernen oder einfach nur die Magie des Sternenhimmels auf sich wirken zu...
18.11.2021 - Haben wir Menschen unser Leben komplett selbst im Griff oder werden wir auch von anderen Umständen beeinflusst? Damit beschäftigt sich unter anderem die Astrologie. Und um die sowie die Esoterik geht es auch in dieser Sendung von "Tratschpunkt".
28.10.2021 - Franz Hofstadler stellt ihnen den Sternenhimmel des Monats November vor. Die Nächte sind nun schon sehr lang geworden, und die Umschaltung auf Winterzeit lässt die Nacht noch dazu um eine Stunde früher beginnen. Die Sommersternbilder sind zwar...
11.03.2021 - Radiobeiträge bzw. Podcasts aus der Podcast-Werkstatt im März 2021 von Teilnehmer_innen während des Freiwilligen Sozialen Jahres.
27.01.2021 - Sendungsgestalter Franz Hofstadler stellt Ihnen den Sternenhimmel des Monats Februar vor und möchte Sie einladen, in einer klaren Nacht hinauszugehen, um die obere Hälfte unserer Natur zu beobachten. Noch sind die Nächte lang, aber das ändert...
29.12.2020 - Resi Schedlberger wagt den Blick in die Sterne 2021. Elrosa Fasching, Tanja Landerl und Katharina Reyer hören gespannt zu, stellen Fragen, lassen sich die Karten legen und stoßen gemeinsam auf das neue Jahr an.
23.08.2020 - Der Unterschied zwischen Astronomie und Astrologie ist klein, was die Schreibweise betrifft – was die Weltanschauung betrifft, könnte er grösser nicht sein.
17.06.2020 - Die Menschen haben immer schon gerne in die Sterne geblickt – wollten etwas über die Zukunft wissen: Astrologische Einblicke in die Horoskop-Erstellung und ein geschichtlicher Rückblick.