10.12.2018 - Florian Cech arbeitet am Centre for Informatics & Society der TU Wien, wo er sich kritische Gedanken zu den gesellschaftlichen Auswirkungen auf IT basierter Technologien macht. Am Beispiel des vieldiskutierten Algorithmus des...
13.07.2018 - The Sound of Science, an English radio show about the latest scientific breakthroughs around the world, in Biomedicine, Astronomy, Engineering, Technology and all aspects of Life Sciences. On air this time you can learn about: – the...
15.06.2018 - Anmoderation: Früher haben Rechner eine ganze Wohnung gefüllt, heute hat jeder einen Rechner in der Hosentasche. Wir leben in einer Gesellschaft des radikalen Umbruchs, in einer Welt in der wir möglicherweise nicht mehr mit der Geschwindigkeit...
23.04.2018 - Sie übertragen Daten per Ultraschall, unterstützen Reha-Patienten und Sportler*innen beim Training, beschäftigen sich mit der Auswertung von Daten aus Sozialen Medien, erforschen prähistorische Felsenkunst und vieles mehr. Kaum ein Gebiet ist...
08.04.2018 - Christoph Lampert ist Professor am Institute of Science and Technology (IST Austria) und als Leiter der Forschungsgruppe für Computer Vision and Machine Learning vor allem in der Grundlagenforschung tätig. Neben unterschiedlichen...
18.01.2018 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 11. Jänner 2018 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live-Moderation: Claudia Garád Christoph Lampert (IST Austria): „Künstliche Intelligenz(en)“ Matthias Zeppelzauer (FH ST....
18.01.2018 - Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 11. Jänner 2018 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live-Moderation: Claudia Garád Sabine Hartmann (@skhartmann): „GLAMory“ Christoph Lampert (IST Austria): „Künstliche...
24.12.2017 - Stefan Woltran ist Professor am Institut für Informationssysteme der TU Wien und Mitarbeiter der dort beheimateten Database and Artificial Intelligence Group. Zu seinen zentralen Aufgabenbereichen zählen sowohl Grundlagenforschung als auch...
12.09.2017 - Interview mit Gerfried Stocker, dem künstlerischen Leiter des Ars Electronica Festivals. Das Thema des diesjährigen Festivals ist „Artificial Intelligence – das andere Ich“. Aus diesem Anlass habe ich mich mit Gerfried Stocker über...
07.09.2017 - TERA FM – Teacher Education Radio Austria Eine Sendung über das Thema Artificial Intelligence bzw. künstliche Intelligenz. Wie wird sich künstliche Intelligenz weiter entwickeln? Was wird uns in der Zukunft erwarten und wie gehen wir,...