01.06.2023 - Im Herbst 2022 wurde am Grenzübergang Spielfeld eine Zeltunterbringung für Überlebende der Balkanroute eingerichtet. Die problematischen Lebensumstände in Zelten im Winter riefen schnell engagierte Menschen auf den Plan. Eine von ihnen ist...
20.04.2023 - Österreichweit fehlen Pflegekräfte, eine einheitliche Strategie dagegen gibt es nicht. Stattdessen gehen die Bundesländer jeweils eigene Wege. In Oberösterreich greift man u.a. auf eine alte Idee zurück: die Anwerbung von Krankenschwestern...
20.04.2023 - Migration sei ein Recht, betont Inorisa Sialana-Elento von der philippinischen Organisation Mindanao Migrants Center Center for Empowering Actions Inc. (MMCEAI). Die Organisation setzt sich für die Rechte von philippinischen Arbeitsmigrant*innen...
20.04.2023 - Zur Bewältigung des Fachkräftemangels in der Pflege wirbt OÖ Krankenschwestern aus den Philippinen an. Wie durchdacht ist diese Strategie? Was brauchen die Menschen? Welche Rolle spielt Migration aus philippinischer Sicht? Österreichweit...
18.04.2023 - Ein Besuch der Ausstellung "Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde"
25.11.2022 - Unter dem Motto „CARE“ stand am 6. Oktober 2022 die Auftaktveranstaltung zur Aktion Familienfasttag. Dabei wurde im Afro-Asiatischen Institut die 24-Stunden-Betreuung unter die Lupe genommen. Aus dem Ankündigungstext: Die...
05.10.2022 - Die Geschichte, Arbeitsweise und Sprache der Holzarbeiter im Salzkammergut und einer Region der Ukraine wurde von Kurt Druckenthaner beforscht. Radio Anstifter im Interview mit dem Sprachforscher. Ich war in vielen Gestalten, Bevor ich die...
18.01.2022 - Die neue Radio Stimme Sendung wirft einen Blick auf zwei Momente der letzten 100 Jahre österreichischer Migrationsgeschichte. Zunächst sprechen wir mit der Historikerin Theresa Gillinger über Migration in der späten Habsburgerzeit. Sie...
21.10.2021 - Von Frauen geleistete Arbeit wird allzu rasch aus dem Blickfeld geschoben: unsichtbar gemacht, abgewertet oder als ein „Tun aus Liebe“ in den Himmel gehoben und damit auch materieller Abgeltung entzogen. Wo findet politische und...
04.01.2021 - Christine Braunersreuther bietet einen umfassenden Einblick über die im Pavelhaus Laafeld laufende Ausstellung „HILFSLINIEN | LINIJE POMOČI“ über 24-Stunden-Betreuungskräfte mit dem Schwerpunkt auf die slowenisch-steirische Arbeitsmigration.