21.01.2021 - Es wird bestimmt wieder Sommer! Zeit um nachzufragen, was es Neues bei Studienbeihilfe und -Beratung gibt.
18.06.2020 - Der Schulbesuch wäre in Österreich ja an sich kostenlos – gäbe es da nicht das indirekte Schulgeld in Form der Kosten für Dinge wie Schreibmaterialien, Sportkleidung, ein- und mehrtägige Schulveranstaltungen und vieles mehr. Vor allem...
28.05.2020 - Infolge der Covid-Krise und vor allem während des Lockdowns hat sich unser Leben, Arbeiten und auch Lernen sehr stark ins Internet verlagert. Schüler_innen und Lehrende mussten sich auf ganz auf neue und ungewohnte Formen des Fernunterrichts...
22.01.2020 - In dieser Sendung von InfoEck – get informed dreht sich alles um das Thema erste Arbeitserfahrungen. Florian Schütz von der Jugendabteilung der Arbeiterkammer Tirol wird dabei unser Gast sein. Gemeinsam werden wir über Jobsuche,...
24.06.2019 - Die AK werkstatt als Labor Die Biene ist bei uns Menschen beliebt, beschert sie uns doch den gesunden Honig für den Frühstückstisch. Die große Relevanz der Biene für das Ökosystem ist allgemein bekannt. Doch im Schatten der Honigbiene und...
21.03.2019 - Bildungsförderung ist ein komplexes Thema, denn die Fördermöglichkeiten sind zahlreich und speziell auch in Bezug auf ihre Kombinierbarkeit nicht immer transparent. Mit einer neuen Informationsveranstaltung unter dem Titel Wer fördert was?...
22.03.2018 - Am 8. März 2018 wurde in der Arbeiterkammer Tirol der Internationale Frauentag begangen: Ein Rückblick auf die Meilensteine der Frauenbewegung stand ebenso auf dem Programm wie die Konfrontation mit der Situation berufstätiger Mütter in Tirol....
22.01.2018 - Noch immer stammen die meisten Studierenden aus dem traditionellen bürgerlichen Bildungsmilieu. Jugendliche aus Arbeiterfamilien, aber auch aus dem ländlichen Raum sind deutlich unterrepräsentiert. Wer im Umfeld keine Vorbilder findet, hat es...
25.04.2016 - AK-Kunstmarkt 2016: Jetzt anmelden! Zum bereits 20. Mal findet im Herbst in allen Tiroler Bezirken – als eines der größten Events dieser Art – der Kunstmarkt der AK Tirol statt. Laienkünstler_innen und auch Berufskünstler_innen...
26.01.2016 - Wege zum Studium: Das Abendgymnasium Vielen wird erst später im Leben klar, dass sie lieber eine andere Berufslaufbahn eingeschlagen hätten, sie ein Studium anstreben möchten oder das sie eine aus unterschiedlichsten Gründen abgebrochene...