07.09.2021 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Weiyena - Ein Heimatfilm - Zu Gast ist Co-Regisseurin Judith Benedikt / Mit Wolfspelz ins Bad - Hygiene im 16. Jahrhundert / Wo sind die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit im Wissenschaftsbereich?
09.09.2020 - Studiogast: Manuel Hochenegger (Z6 Drug Checking/Berater)
10.06.2020 - INN SITU zeigt eine außergewöhnliche Fotoausstellung über die Grenze zwischen Österreich und Italien. Für den Fotografen Carlos Spottorno und den Journalisten Guillermo Abril ist sie ein Beispiel gelungener Koexistenz mitten in der EU, trotz...
18.02.2020 - WomEn CARE – FGM – INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE Im Studio: Doris Olumba Das Rote Kreuz rief ein Beratungs- und Sensiblisierungsprojekt zu Gewalt gegen Frauen mit Fokus weibliche Genitalverstümmelung (FGM) ins Leben und bietet eine...
01.04.2019 - Im neuen Raum für Stadtentwicklung in der Stadtbibliothek Innsbruck fand letzten Montag, 25. März 2019, eine Gesprächsrunde mit dem Titel „Let´s talk about Stadtentwicklung“ zum Themenschwerpunkt „Die transformative Kraft von Städten“...
22.11.2018 - Die neue Printausgabe der „Zeitlos“ ist da. Deshalb greifen wir in unserer neuen Sendung einige Themen unserer elften Ausgabe auf und gehen ins Detail. Der Fokus liegt dabei zum einen auf Organisationen, in denen sich Studierende...
17.07.2018 - Uni Konkret Magazin Kinder-Sommer-Uni 2018 Spielerisch forschen ist angesagt, wenn die jährlich stattfindenden Kinder-Sommer-Uni während der Sommerferien ein bunt gemischtes Programm für Kinder und Jugendliche anbietet. Die Organisatorinnen...
08.05.2018 - Uni Konkret Magazin Spielraum für Alle. Experimentierflächen als Stadtpotenzial – Studiogast: Leonie Schickedanz Von 03. Mai bis 01. Juni 2018 öffnet der Spielraum für Alle die Türen für gemeinsame Schaffensprozesse. Gefördert von...
04.04.2017 - Uni Konkret Magazin Verein AKI-Fair – Service für Arbeitssuchende Der gemeinnützige Verein AKI-Fair hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die arbeitslos sind und in die Langzeitarbeitslosigkeit abzurutschen drohen, durch intensive...
21.03.2017 - uni konkret magazin Vergnügungssteuer – Ein Gespräch mit Andy Franzelin Zu Gast im Studio ist Andy Franzelin, Mitgründer und Geschäftsführer des Weekenders in Innsbruck. Der Club sperrt mit Ende Mai 2017 seine Pforten. Grund dafür sind...