18.03.2023 - Dass es weltweit zur Zeit um die Rechte der Frauen nicht gut bestellt ist, wissen alle. Wir bringen konkrete Beispiele von Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen.
19.02.2023 - Heute wiederholen wir den zweiten Teil einer Sendung zum Thema Fußball & Menschenrechte, gestaltet von Schüler:innen der OMS 20 Dietmayrgasse im Rahmen eines Radio-Workshops anlässlich der Fußball WM 2022 in Katar. Die WM ist längst...
05.02.2023 - Heute wiederholen wir den ersten Teil einer Sendung zum Thema Fußball & Menschenrechte, gestaltet von Schüler:innen der OMS 20 Dietmayrgasse im Rahmen eines Radio-Workshops anlässlich der Fußball WM 2022 in Katar. Die WM ist längst...
08.01.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Beiträge über die COP 15 zur biologischen Artenvielfalt und den Film "Writing with Fire", sowie ein Interview zur aktuellen Lage im Iran.
21.12.2022 - Ein Radiobeitrag von Schüler_innen der OMS Dietmayrgasse (Wien 20)
12.12.2022 - Wir werfen einen Blick auf die Fälle unseres Briefmarathons, sprechen mit der Linzer Gruppensprecherin und haben aktuelle Meldungen und Musik.
12.12.2022 - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember wirft der Weltempfänger einen Blick auf den Amnesty Briefmarathon und Hintergründe der Proteste in China. 10 Jahre Haft für Klimaaktivist in Bangladesh Beim...
14.11.2022 - Wir gehen der Frage nach, inwieweit Facebook 2017 zu den Vertreibungen und anderen Verbrechen an den Rohingya in Myanmar beigetragen hat. Und sagen, was Amnesty jetzt fordert.
10.10.2022 - Wir schauen anlässlich der bevorstehenden Fußball-WM nach Katar und haben noch viele andere Themen.
11.07.2022 - Heinz Patzelt von Amnesty International Österreich gibt einen kleine Einführung in die Menschenrechte anhand aktueller Themen und Ereignisse.