57:00 Min. trotz allem „Verkehrswende – ein Manifest“ Teil 2 Webinar mit den Verkehrsexperten Winfried Wolf und Helmut Knoflacher 01.01.2021 – Zweiter Teil eines spannenden Webinar mit den Verkehrsexperten Winfried Wolf und Helmut Knoflacher
30:38 Min. Lust auf Politik Gemeinwohlwirtschaft 17.12.2020 – Gemeinwohlökonomie – die zukunftsfähige Wirtschaftsform nach der Pandemie?
29:30 Min. Lust auf Politik Die Inspiration der Kogi 18.09.2020 – Ein Bericht und ein Gespräch über die Kogi, ein Naturvolk in den Bergen Kolumbiens.
30:00 Min. Die Sonne und wir 066 ourPower Marktplatz 12.05.2020 – Erneuerbare Energien sind wesentlich für den Klimaschutz. Doch die Energiewende geht viel zu langsam voran. Zeit, das selbst in die Hand zu nehmen, finden die Gründer des ourPower Marktplatzes. Doch was ist das genau? Peter Molnar erklärt im…
60:00 Min. Freies Radio Freistadt for Future Plastikatlas 17.02.2020 – Inzwischen ist Müll, und vor allem Plastikmüll, in der Natur ein gewohntes Bild geworden. Wie ist es dazu gekommen? Was hat das eigentlich für Auswirkungen? Was kann man dagegen machen? Lena Steger erklärt uns in ihrem Vortrag die wichtigsten…
30:00 Min. Die Sonne und wir 043 Lithium-Ionen-Batterien 02.12.2019 – In der dieswöchigen Sendung von Die Sonne und wir dreht sich alles um die eMobilität. Der Fokus liegt auf den Lithium-Ionen-Batterien. Sprecherin ist unter anderem Dr. Astrid Arnberger von der Firma Saubermacher, die sich mit Recycling…
30:00 Min. Die Sonne und wir 040 Öffentlicher Verkehr 04.11.2019 – Martin Bruckner hat Diplomingenieur Andreas Drack eingeladen, um mit ihm über den öffentlichen Verkehr zu diskutieren. Sie sprechen über Qualitätsstandards, Bedeutung für den Klimaschutz und wie Österreich in Sachen ÖPNV im internationalen…
30:00 Min. Die Sonne und wir 039 Kurze Wege 04.11.2019 – Diplomingenieur Andreas Drack, Klimaschutzbeauftragter des Landes Oberösterreich, spricht mit Martin Bruckner über seinen Arbeitsweg. Seit Jahren fährt er mit dem Rad nach Linz und hat dadurch sein tägliches Training abgedeckt. Neben der CO2…
46:36 Min. VON UNTEN im Gespräch Wer braucht die Polizei? Gespräch mit Daniel Loick 09.09.2019 – Wer braucht die Polizei? Eigentlich niemand. Die einzige Bevölkerungsgruppe für die die Polizei tatsächlich „Freund und Helfer“ ist, sind weiße Mittelstandsbürger*innen. Diese Gruppe hat statistisch gesehen am wenigsten Kontakt…
65:01 Min. Freequenns Infopoint Von Landwirtschaft und Lebensmitteln – Alternativen und Visionen 27.03.2019 – Der Verein Kultuhrturm (Christian Bauer) veranstaltete eine Diskussionsrunde zu Landwirtschaft und Lebensmittel im Festsaal Irdning mit den Gäste: der Schladminger Bauer Hannes Royer (Initiator, Gründer, Sprecher, Obmann: Verein schafft Leben),…