24.06.2021 - Im Film „Exil“ (2020) lebt der Protagonist Xhafer mit seiner deutschen Frau in einer mittelgroßen deutschen Stadt, hat einen guten Job und drei Kinder. Doch er erlebt eine Reihe an Situationen, die ihn glauben machen lassen, dass sie wegen...
08.11.2020 - Wir stellen euch „Queenie„, den Debütroman von Candice Carty-Williams vor. Darin erfährt ihr, wie Carty-Williams in ihrem Roman Mikroaggresionnen in Form von Alltagsrassismus und übergriffige gewalttätige Männer in Beziehungen...
08.11.2020 - Die aktuelle Ausgabe ist vollgepackt mit spannenden Themen und Beiträgen: Ihr hört eine Vokabelminute zum Thema „Sexismus„. Wir wollen in dieser Sendung anlässlich des Safe Abortion Day am 28. September über Zugänge zu...
18.07.2020 - Im "PODPOURRI" TEIL 2 zu hören: Lea B (Literatur und Diskriminierung), Indra (Alltagsrassismus), Alissa (Angststörungen).
10.07.2020 - Rassismus und nicht aufgeben, trozt ihres Todees seit langer Zeit
11.04.2020 - Du lebst schon seit Jahren hier – wie nimmt dich Österreich auf? Diese Sendung ist die Fortsetzung von vergangenem Mittwoch, die sich dem Thema Alltagsrassismus widmete. Dieses Mal beleuchten wir das Thema von einer etwas anderen Seite: Wie...
08.04.2020 - Was bekommst du alltäglich zu hören? In welche Schubladen stecken dich andere? Wie gehst du mit deinen Erlebnissen um? Was muss sich ändern? In der heutigen Sendung gehen wir diesen und vielen weiteren Fragen nach, Linda und Anisha geben uns...
20.03.2019 - Get out! Das ist kein Aufruf an unsere Hörer_innen, abzuschalten und zu verschwinden, sondern der Titel eines erfolgreichen Horrorfilms aus dem Jahr 2017 unter der Regie von Jordan Peele. Einer der wenigen Horrorfilme mit einem schwarzen...
18.03.2019 - Die 6AG Klasse hat sich im Unterricht mit dem Thema Rassismus auseinandergesetzt. Gemeinsam haben sie ein Hörspiel zu Alltagsrassismus geschrieben und in der Radiofabrik eingesprochen und aufgenommen. Die Handlung des Hörspiels ist zwar fiktiv,...
04.04.2018 - Das Thema dieser Hörlabor Reloaded Sendung ist das Überthema Rassismen und Diskriminierungen. Am 21. März findet alljährlich der internationale Tag zur Überwindung rassistischer Diskriminierungen und am 08. April findet zudem der...