01.03.2022 - Das Thema im März ist die 3. Tradition, die lautet: Wenn sich Angehörige von Alkoholikern zu gegenseitiger Hilfe versammeln, können sie sich Al-Anon Familiengruppe nennen, vorausgesetzt, dass sie – als Gruppe – keine andere Bindung...
02.11.2021 - Im 12-Schritte-Progamm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von AlkoholikerInnen teilen diesmal Gertrude und Katrin ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema „Opferrolle.“ Passend dazu ein Text aus dem Al-Anon Buch „Mut zur...
21.08.2020 - Das Thema der Sendung im September ist „der 9. Schritt“ des 12-Schritte-Programms der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von AlkoholikerInnen: „Wo immer möglich, bemühten wir uns aufrichtig um direkte Wiedergutmachung an...
29.05.2019 - Anlässlich der Dialogwoche Alkohol im Mai 2019 war die Psychotherapeutin und Regionalleiterin NW von B. A. S. (Betrifft Alkohol und Sucht) zu Gast im Freequenns Studio u. informierte über die Aktivitäten in diesem Aktionszeitraum, aber auch...
05.12.2018 - Elsa und Erna sprechen über das Thema Alkohol bei Familienfeiern. Sie erzählen ihre eigenen Erfahrungen aus ihrer Kindheit wie auch als Erwachsene zu diesem komplexen Thema.
07.06.2018 - Erna und Elisabeth sprechen über das Thema „Erwartungen“ und wie Erwartungen uns in unseren Gefühlen beengen und beeinflussen. Wieso erwarten wir – ohne es zu sagen – dass Andere wissen sollen, was wir brauchen?
07.06.2018 - Erna und Elisabeth sprechen über das Thema „Machtlosigkeit“, von der ja bereits der 1. und der 12. Schritt handelte. Dieser lautet: Wir haben zugegeben, dass wir Alkohol gegenüber machtlos sind und unser Leben nicht mehr meistern...
07.02.2018 - Erna und Elisabeth sprechen über das wirksame Instrument des Loslassens. In welchen Situationen empfiehlt es sich und wie gehe ich konkret vor, um loslassen zu können.