27.03.2022 - Die Podiumsdiskussion am 27.3.2022 „Klimabewegung in der Krise“ war der Start des Festivals „Kultur statt Beton“ im Lobau-Camp in Hirschstetten. Diskutant:innen: Carola Rackete (Aktivistin und Autorin), Phili Kaufmann (Jugendrat), Lucia...
31.03.2021 - # „Wir dürfen jetzt nicht aufhören!“ 10 Wochen lang campierten Aktivist*innen jedes Wochenende am Freiheitsplatz in Graz, zuletzt sehr symbolträchtig vor der ÖVP-Zentrale am Karmeliterplatz. Gecampt wurde in Solidarität zu den...
31.03.2021 - 10 Wochen lang campierten Aktivist*innen jedes Wochenende am Freiheitsplatz in Graz, zuletzt sehr symbolträchtig vor der ÖVP-Zentrale am Karmeliterplatz. Gecampt wurde in Solidarität zu den geflüchteten Menschen, die unter unmenschlichen...
19.10.2020 - Diese Sendung dreht sich hauptsächlich um die Besetzung der vom Abriss bedrohten Stadt des Kindes in Wien. Es gibt einen längeren Bericht und Live-Interviews mit AktivistInnen.
17.10.2020 - Am 21.5.2008 stürmten WEGA Beamte um ca. 07:00 Uhr mehrer Wohnungen in Wien, Niederösterreich, Steiermark und Tirol. Einige der teilweise noch schlafenden BewohnerInnen wurden mit gezogenen Waffen in ihren Betten geweckt
01.10.2019 - Rene Schuster leitet das Projekt bei Südwind und spricht über die Rollen der AktivistInnen.
13.03.2019 - FridaysForFuture bei Tacheles Diesmal kommen Anna Perktold und andere Organisator*innen und Aktivist*innen von FridaysForFuture-Innsbruck ins Tacheles Studio. Nach einem kurzen Beitrag von Leonie Drechsel, die eine FFF-Demonstration begleitet hat...
25.09.2018 - TALK2MUCH / POLITISCHER AKTIVISMUS / 24.09.2018 / RADIOFABRIK SALZBURG Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, fand am 20.09.18 der EU-Gipfel in Salzburg statt. Parallel dazu fand vom 13.09.18-20.09.18, der von Solidarisches Salzburg,...