02.11.2021 - Die Initiative Minderheiten setzt sich für Gleichberechtigung zwischen Minderheiten und Mehrheiten einer Gesellschaft ein.
11.10.2021 - Die Schule, wo die Sprachen zu Hause sind Že ob samem začetku snovanja Javne dvojezične ljudske šole 24 v Celovcu je obveljala zamisel, da naj bo ta izobraževalno središče vseh otrok, neglede na njihov materinski jezik. Ob 30-letnici...
05.02.2021 - Die Initiative Minderheiten tritt für eine minderheitengerechte Gesellschaft ein, in welche individuelle Lebensentwürfe unabhängig von Merkmalen wie ethnischer, sozialer oder religiöser Zugehörigkeit, sexueller Orientierung sowie...
06.08.2020 - Gerade in Zeiten der Krise brauchen Kunst und Kultur einen angemessenen Raum. Die Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten I Koroška (IG KiKK) rückt die Bedeutung der Kulturinitiativen Kärntens in den Mittelpunkt und gibt...
04.09.2019 - Ein Interview mit Eva Mayrhofer, langjährige Geschäftsführerin und Gründungsmitglied des Arcobalenos 1989 machte es sich eine Gruppe engagierter BürgerInnen in Linz zur Aufgabe, geflüchtete Menschen beim Deutschlernen zu unterstützen....
06.07.2018 - Minulo soboto so v Potrni I Laafeldu v Pavlovi hiši slavili dva velika jubileja. 30 let obstoja Kulturnega društva za avstrijsko Štajersko člen 7 in 20 let Pavlove hiše. Ob tej priložnosti se je zbralo nemalo visokih gostov iz Avstrije in...
12.07.2016 - Anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Musikforums Viktring spricht Raimund Spöck mit den Organisatoren Werner Überbacher, Manfred Westphal und dem Kärntner Jazzmusiker Wolfgang Puschnig. Information, Gründe und Hintergründe zum...
18.06.2014 - Der Sommer hat bereits begonnen und die Sommerpause im Toihaus steht vor der Tür. Der Rückblick auf die vergangene Saison ist ein bunter, von zahlreichen Kinderstücken, Abendprogrammen und Konzerten, über Gastveranstaltungen, Theater im...
03.08.2012 - Utl.: Sound aus der Brotdose – dem meist verkauften Heimcomputer weltweit Digitale Kunst 2.0 – Plastic Pop vom Feinsten Die Faszination des Commodore 64 waren nicht nur seine unendlich Flut an neuen Spielen in 8...