Der Mitternachtsreigen ist die Sendung für die Gothic-Szene. Ausgestrahlt und produziert in Salzburg informiert sie...
Songs, die man im „Radio“ (noch) nicht zu hören bekommt Der 1. Freitag im Monat steht im Zeichen von Folk &...
Einfach Vegan, die Sendung über Veganismus, Tierethik und Umwelt Die Nutztierindustrie ist mit viel Leid, aber auch...
A metal box full of Punk from the 90s (plus more), rare and deleted cds. Playing pop punk, punk, hardcore and ska,...
Der Radio-Podcast für feministische Themen. Mit dem Podcast wollen wir gesellschaftliches Bewusstsein schaffen und...
Lust auf Märchen, in denen keine Kleider eine große Rolle spielen oder der rote Teppich ausgerollt wird? Lasst Euch...
Salzburg ist berühmt für seine barocken Kirchen und Paläste, für die Verschmelzung von Architektur und Landschaft...
Was hat Rockmusik mit Literatur zu tun? Was machen Schriftsteller*innen eigentlich so den ganzen Tag? Und wie ist...
Wollt Ihr Euch nach einer langen Woche Müh’ entspannt zur Seite lehnen und es Euch so richtig gut gehen lassen?...
Wos sogga? HBLW Saalfelden, Akzente Pinzgau und Bildungszentrum Saalfelden machen Pinzgau-Spezifisches in der...
Eine Seereise mit Captain Carsten Von den stilleren Buchten der Akustikgitarrenthemen wie Klassik und Flamenco...
das etwas andere kunnstbiotop mit norbert k.hund & christopher schmall jeden sonntag von 17:06 – 18:00 uhr...
Wir sind friedlich. Ehrlich! Bei uns fließt kein Blut und wir trennen keine Extremitäten vom Körper ab. Wir...
Enkeltaugliche Küchengespräche Ein Weg ist eine Einbahn. Zwei Möglichkeiten sind ein Dilemma. Ab drei...
Pro Mente Salzburg / Spinn i? Spinnst du? / Miteinander für psychische Gesundheit Psychische Gesundheit – was...
Auf ex! Zuhören und genießen In seiner Sendung Schallverkostung nimmt Moderator Jonas Danko die Hörerinnen und...
die musik- und literatur-gefühlsweltreise… mit norbert k.hund & christopher schmall jeden 2. freitag im...
Nach Jahren des absoluten Spitzenentertainments in Qualitätssendungen wie MARKradio oder Fondue hat es die...
Was ist überhaupt Gesundheit? Wie können wir auch in Krisenzeiten gesund sein/bleiben? Wie erkenne ich, dass ich...
Literatur und Musik zur Blauen Stunde Wir – das sind Lissi, Hans und Elmar – bringen unsere eigenen Texte...
Diese Sendung bringt Musik der SechzigerJahre, insbesondere der Zeit zwischen 1965 und 1972. Die vorherrschenden...
unerhört! bewegt sich abseits des Mainstreams und bringt aktuelle Themen aus Salzburg, denen es Gehör verschaffen...
Anspruchsvolle Rockmusik aus genreübergreifenden Grenzbereichen Hier werden verstaubte Ohren ausgebürstet und...
Musik und Gedanken in der Nacht Wir wollen nicht die Nacht zum Tage machen, sondern dem Zauber der Nachtstunde...
Auch wenn es manche nicht so sehen – Rockmusik ist ein Teil unserer Kultur. Daran ist nicht zu rütteln. Sie ist...
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie fachliches oder wissenschaftliches Schreiben aufgebaut und strukturiert werden kann? Dann hört in die Sendung rein und ihr bekommt Antworten ...
Geschichten der vielseitigen Künslterin Kerstin Werner
Diese Sendung widmet sich einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt im Stadtteil Gnigl in Salzburg. Es handelt sich um den Umbau der alten Glockmühle am Alterbach.
"Die Literarische Stunde", Volume 2, führt diesmal in die nebligen Hügel Nordenglands und von dort nach Japan, in einem bunten Bogen zurück nach Salzburg und dann weiter in den kühlen Norden Deutschlands.
Um Lust und Frust, Kraft und Tod und Märchen geht es in dieser Folge. Über den Brief eines hohen Herren genauso wie über die Kelten und andere Vorfahren. Eine sinnlich, sinnerfüllte Stunde mit Karin Prassl.
Liveboat Party mit Captain Carsten.
Pinzgauer und Pongauer Bauern, die nicht gegen Bayern und Franzosen kämpfen wollten. Tiroler Schützen unter Andreas Hofer, die ihnen Druck machten. So manches wird in Salzburger Geschichtsbüchern zum Freiheitskampf im Jahr 1809 ausgeblendet.
Bei Gisbert zu Knyphausen verdichten sich intensive Musik und treffsichere Texte in großer poetischer Wucht zu einer Atmosphäre voller Mitgefühl und Lebensbejahung. Unbedingt hörenswert :)
Das Gehörknöchelchen Massaker im freien Radio!
Getanzte Kundgebung vom 14.2.2025 in Wien. Jährlich am Valentinstag finden weltweit getanzte Kundgebungen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt.
Inhalt Sendung Nr. 16: Heimo-Gastager-Haus.
Die siebte Folge der Schallverkostung ist die bisher wohl ernsteste. Anlässlich des KZ Auschwitz vor 80 Jahren stehen Themen wie Erinnerungskultur, Rassismus, Protest und Krieg im Mittelpunkt.
Unser Ich kann viel mehr - als etwa bloß Abstellort für allerlei Eigenschaften zu sein. Es bewegt, spiegelt, verändert - sich, dich, mich - in immer andere Gestalten. Ich bin, also denke ich ... Es lebt, es lebt!
Josef Voglsam beschäftigt sich seit über 12 Jahren mit dem Thema NO - Stickstoffmonoxid, für das 1998 der Medizinnobelpreis veröffentlicht wurde. Er spricht mit uns über das lebensnotwendige Nitrat!
Benachrichtigungen