Az FAS Network adása az osztrák adójogi- és jogi környezetről. A HungaroStudio kooperációs projektje.
Live-Radiosendung, gespielt wird von Arcade Fire bis ZZ-Top. Musik Tipps, sowie Bands, die ihre eigene Musik ins...
Hier befinden sich einzelne Beiträge die keiner bestehenden Sendereihe zugeordnet werden können.
Radio FRO widmet sich immer wieder in Sondersendungen bestimmten Themen. Das Kann der internationale Frauentag sein,...
ann and pat radio show
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien...
architekturforum – das Architekturmagazin aus Oberösterreich Im Jahr 2000 wurde die Sendung...
Der Ungarische Medienverein HungaroMedia bringt Wissenswertes aus Ungarn und Österreich sowie aktuelle Berichte aus...
Text kommt
Nachspann – jeweils am fünften Dienstag, im Anschluss an die Wegstrecken. Inhalt: an sich...
Was uns bewegt? Uns bewegt vieles! Eigentlich alles. Weil alles irgendwie mit Bildung zusammenhängt. Und eines ist...
Kulturzentrum HOF eigene Sendung über Musik, Kabarett, Kleinkunst, Theater….
Musik aus allen Lichtungen, zusammengetragen von Erich Klinger. Anstoss: Walter Kohls Vortrag über Bob Dylan im...
Polskie Radio w Gornej Austrii
ist das Audioexperiment jenseits des Mainstreams und Teil eines performativen Moments der freien Interaktion und...
Musik, Medien, Kultur und Nonsens. subtext on air Musik und Jugendkultur sind die beiden Grundpfeiler dieser Sendung....
Die Morgenshow auf Radio FRO von Montag bis Samstag 7 – Uhr früh mit Musik und Veranstaltungstipps. Jeden...
Das Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität UNIsounds nennt sich die wöchentliche Sendeschiene der Anton...
Blues, Soul, Funk and more….
Musiksendung Radio FRO 105,0 Mhz/Linz Garage Punk, 6ts, Surf, Instro, Rock’n’Roll,...
Sendungen, die in Kooperation mit Schulen und Radio FRO und mir als Workshopleiterin entstanden sind… zB. mit...
Radio FRO geht in die Tiefe. Lesungen oder Diskussionsrunden, Veranstaltungsberichte oder Theaterpremieren, Vorträge...
Ansichten, Einsichten und Aussichten – Die Einladung zum gesellschaftspolitischen Diskurs – Ein Beitrag...
In dieser Sendung erzählt Astrid Geschichten, die sie mit speziellen Künstler und Künstlerinnen oder sogar...
Grenzenlos! Unkonventionell! Unterhaltsam! Berührend! – Verpackt in Geschichten und Informationen! Die...
Wer auf Reisen geht, kann viel erzählen: Review zur Oysterband-Tour in Deutschland, Support Ray Cooper, anschließend Musik von Peter Knight's Gigspanner & Big Band
Die Schülerinnen und Schüler der 3b VS10 in Wels haben im Medien Kultur Haus Wels eine vielfältige Radiosendung produziert. Sie sprechen über: Umweltschutz, Sammelleidenschaften, Fußball, Kochen und exotische Tiere. Viel Spaß beim Zuhören!...
Tag des Offenen Studios - ann and pat Radioshow Sonderausgabe
Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine bringt Gespräche zu den Wahlen in Griechenland und der Türkei und zu der Eskalation im Kosovo.
Wir haben für diese Sendung mit der Künstlerin Marlene Hausegger, welcher heuer der Gabriele-Heidecker-Preis verliehen wird, gesprochen, sowie mit der Stifterin dieses Preises, Eva Schobesberger. Außerdem Thema: Die Ausstellung "schee schiach".
Ecser Vera beszélget Dóczi Ilonával a táborszervezésről. Ilona is és Vera is nyári tábort szerveznek külföldön élő magyar gyerekeknek. Sok a közös vonás és a különbség is a táboraik közt, erről beszélgetnek. Hamár tábor...
Musique du Portugal
Yoga im Radio zum Mitmachen!
Folge 52 der Sendereihe: In aufgezeichneter Form ist diesmal die Regisseurin, Filmemacherin und Autorin Käthe Kratz im Radio zu hören – mit zwei von ihr gelesenen Erzählungen und einem längeren Gespräch, das ich anschließend mit ihr...
TERA FM mit Pia Pröglhöf zu Gast Seit letzten Herbst die neue Vizerektorin für Hochschulmanagement an der PHOÖ Pia Pröglhof kommt von der Pädagogischen Hochschule Salzburg nach Linz und hat letzten Herbst das Vizerektorat für...
In dieser Sendung gehts um Kleinkariertes, jeder hat sein eigenes Thema
Thema dieser Sendung: Schönheitsideale
Unter anderem mit den Titeln „War pigs” von Black Sabbath und „The Sound Of Music” von Laibach. Die Musikstücke der Sendung stammten einerseits von Black Sabbath, vielfach unterschätzte, aber auch abgöttisch verehrte...
Witajcie, drodzy słuchacze Polskiego Radia w Górnej Austrii! Dzisiaj mamy dla Was niezwykłą niespodziankę – wywiad z jednym z najbardziej rozpoznawalnych polskich artystów, Michałem Szpakiem oraz tak samo uzdolnioną siostrą Michała...