Diese 3 x wöchentlich (MO, MI, FR) ausgestrahlte Sendung ist das wichtigste Informationsportal von Radio Freequenns,...
Heike und Dieter erzählen kurzweilige G´schichtln, G´schichtln, die sie persönlich erlebt oder gefühlt haben,...
Sendereihe, die sich dem französischen Chanson widmet. Sie wird meist 1 x monatlich von verschiedenen Radiomachenden...
Die vierte Ausgabe der außerirdischen Music-Show von Siegbert und Mike. „Rock in Hell – Rock in Heaven” ist...
Sendungen auf Radio Freequenns zu unterschiedlichsten Themen.
Cravallo – die Sendung deiner Heimat: Wahre und erfundene Geschichten, dazu Musik (fast) aller Richtungen (Pop,...
Lachen in vielen Lebenslagen
14tägige Sendung des Nationalparks Gesäuse im steirischen Ennstal auf Radio Freequenns
Die Literatur-Redaktion auf Radio Freequenns wurde bereits in den ersten Monaten des Bestehens des Senders (im Jahr...
Die Sendung KAFFEE CREATIVE ist dafür da, eigene Anliegen so auszudrücken, dass es auch andere verstehen und teilen...
Ein schmackhafter musikalischer querschnitt durch alle genres, live lekerbissen bekannter Künstler und...
Wissenschaftsvorträge, aufgenommen in der UNI Graz, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung in Graz.
Monatliche Sendung zum Sportgeschehen in der Region: Bezirk Liezen, Steirisches Ennstal… Es soll nicht nur um...
Beiträge aus dem Sendegebiet von Radio Freequenns (Kultur, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft…)
Special Request ist eine Radiosendung, die ihre Hörer und Hörerinnen auf die abgelegenen Pfade der Musik führt....
Von der ZaunerAlm in der Kleinsölk, mit der Sennerinn Martina. Martina erzählt, von der täglichen Arbeit auf der...
Musik aus allen Genres & Regionen, bevorzugt Südamerika… serviert von Mo!
In Musik übersetzte Eindrücke aus fernen Kulturen, soll die Zuhörer zur Stille und Weite des hohen Nordens genauso...
Schrägblicke, von und mit Eveline Prenner. Ein Sprichwort sagt: Alle wollen individuell sein, aber wehe, jemand ist...
Praktische, inspirierende und manchmal unkonventionellen Ideen und Umsetzungen für ein lebensWertes Leben. Ausgehend...
Eine Musiksendung, in der ausschließlich Sängerinnen und Musikerinnen aus den unterschiedlichsten Genres...
Präsentation von Schulprojekten und Dokumentation der Zusammenarbeit mit regionalen Schulen
Erkenne was dich aufhält & starte in deine neue Leichtigkeit. Lass uns plaudern, denn oft braucht es einen neuen...
Matthias Rohrer, Experte für Zielgruppenanalysen und Studienleiter der aktuellen ÖBB Lehrlingsstudie 2023 hat sich in den letzten Monaten sehr intensiv mit der „Gen Z“, der Altersgruppe unserer Lehrlinge, beschäftigt und ihre Bedürfnisse...
Siegbert Schwab
Mike Breeze & Siegbert Schwab
Themen der Bürgerversammlung vom 16.11.23 im Kulturhaus Liezen: Rückblick von Frau Bürgermeisterin Andrea Heinrich Glasfaserausbau Liezen Verkehrssicherheit und Mobilität Radverkehrskonzept Gestaltung Hauptplatz Liezen Neu
Vom 24. Bis 25 November – das heurige Motto laute: „Mit Vision und Innovation in eine Klimafreundliche Zukunft“ An den zwei Tagen sind spannende Vorträge zu Klima-Themen mit prominenten Referenten geplant zu denen auch die heimische...
Humorfähigkeit steigern
Niemandsland
Kürzlich fand im Bezirk Liezen, u. zw. im Bundesschulzentrum Liezen, das erste WAF-Forum statt. Das WAF engagiert sich gegen Sexismus, Rassismus und Homophobie und organisiert immer wieder Veranstaltungen vor allem für Frauen, die der Vernetzung...
Bericht vom 2. Kolloquium zum Thema Besatzungskinder (Nachkommen der alliierten Soldaten in Österreich nach dem 2. WK), das am 13. Oktober 2023 im Schloss Trautenfels (UMJ – Universalmuseum Joanneum) stattgefunden hat. Zu hören sind...
Nationalpark Fotoschule Die Nationalpark Fotoschule versteht sich als Schule des Sehens und als Botschafter für Naturschutz. Wir stellen das umfangreiche Kursprogramm 2024 vor. zu Gast: Martin Hartmann – Leiter Nationalpark Fotoschule mit...
Mitschnitt der Poetry Slam-Veranstaltung auf der Wehrhofalm in Schladming/Rohrmoos-Obertal, veranstaltet von DIE HEIDI . Teilgenommen haben Nathalie Marktler, Nico Lang und Thomas Bindreiter, moderiert wurde der Slam von Vanessa Ladreiter....
Krampusspiel Öblarn
Im November 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte der Kinder beschlossen. In Österreich gilt diese Konvention seit 1992. Es gilt seither das absolute Gewaltverbot gegenüber Kindern und auch beim Obsorgerecht wurde die Stellung der Kinder...