Die Verantwortung für die globale Ererhitzung wird seit Jahrzehnten zwischen Politik, Industrie und Konsument*innen...
Im September wird der oberösterreichische Landtag neu gewählt. Ein guter Anlass, um in einer Gesprächsreihe mit...
Diese Sendreihe der vier Freien Radios in Oberösterreich gibt Einblicke in die Arbeit von sozialen Einrichtungen und...
Die Freie Medienlandschaft in Oberösterreich.
Die "Zukunftstapete" als Schlüsselstelle zwischen Forschung, Wissenschaft und Aktivismus, als Brücke und Werkzeug für eine klimafitte Gesellschaft. Sybille Chiari und Max Reisinger als Initiatoren der "Zukunftstapete" im Gespräch mit Karin...
Ein Gespräch mit der „Interessensgemeinschaft Windkraft“ über Rahmenbedingungen und Kontroversen rund um das Thema Windkraft in Oberösterreich. In Oberösterreich stehen aktuell 31 Windkraftwerke. Im Jahr 2020 sind 28.000 Haushalte...
Die "Zukunftstapete" als Brücke und Werkzeug für eine klimafitte Gesellschaft. Sybille Chiari und Max Reisinger als Initiatoren der "Zukunftstapete" im Gespräch mit Karin Moser über positive Zukunftsbilder und Visionen von Undercover...
Eine Sendung über klimafreundliches Bauen, bzw. nicht Bauen.
Dürren, Borkenkäfer und Hochwasser. Die Klimakrise trifft auch das Mühlviertel. Wie bereitet sich diese Region für die kommenden Wetterextreme vor? Und welchen Klimaschutz-Beitrag leistet das Mühlviertel? Das beantworten Sonja Hackl und...
„Re:create our future. Bildung für eine klimagerechte Gesellschaft“ Unter dem Motto „Re:create our future“ setzte die BNE-Sommerakademie 2023 kreative Impulse, wie Zukunft neu gedacht und durch Bildung gestaltet werden kann. Die...
Mobilität prägt unseren Alltag. Gerade im ländlichen Raum, wo öffentlicher Verkehr bei weitem nicht flächendeckend verfügbar ist und die Distanzen weit sind, kann man auf den PKW nicht verzichten. Der MühlFerdl bietet eine gute Alternative...
Klima und Du – Nachbarschaftsverein Franck Kistl Anne Jannsen spricht mit Elena k. Richtsfeld über den Nachbarschaftsverein Franck Kistl. Der Verein steht für Ernährungssouveränität, gute Nachbarschaft, Nachhaltigkeit, Solidarität,...
Die Kommunikation rund ums Thema Klimakrise lehrt uns, dass Fakten alleine nicht in den Köpfen der Menschen ankommen. Wir müssen zusätzlich auch Emotionen wecken. Wie wir das in der Praxis umsetzen können, welche Begriffe wir dafür verwenden...
Erneuerbare Energiegemeinschaften - Was kann man sich unter EEG`s vorstellen, welches Potential haben sie und wie können sie umgesetzt werden.
Das vierte Gespräch mit der Kultursprecherin und Landtagsabgeordneten Elisabeth Manhal (ÖVP) führten Thomas Diesenreiter von der Kulturplattform Oberösterreich und Gabriele Kepplinger von DORFTV. Video im Online-Archiv von DORFTV sehen Im...
Wir, die OÖ Freien Medien und die Kulturplattform OÖ diskutieren in der Reihe Wahlgespräche 2021 mit den Kultur- und MediensprecherInnen der im Landtag vertretenen Parteien. Heute war die FPÖ-Landtagsabgeordnete Anita Neubauer zu Gast. Die...
Das zweite Wahlgespräch mit dem Landtagsabgeordneten Michael Lindner (SPÖ) und der 3. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer (SPÖ) führen Verena Humer (KUPF OÖ) und Sigrid Ecker (Radio FRO). Video im Online-Archiv von DORFTV sehen Im...
„Es ist notwendig Bewusstsein zu schaffen, um einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen.“ (Christine Lasinger, GF der Frauenberatungsstelle BABSI, Freistadt). Jede fünfte Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller...