… in Arbeit … in Arbeit … in Arbeit …
Bei Zweistromland geht’s nicht um Euphrat & Tigris – sondern um die Region rundum Vöckla und Ager! Sechs...
Sagen, Geschichten und ihr historischer Hintergrund vermitteln in der Sendung...
Sybille Chiari und Sabine Pommer von der KEM Vöckla-Ager und Christian Hummelbrunner von der KEM Traunsteinregion...
Die Bibliotheken Abersee, Bad Ischl, St. Wolfgang und Strobl gestalten monatlich ganz individuell Aufblattlt die...
Globalisierungskritische Informationen, unzensierte Fakten und nichtkommerzielle Nachrichten aus dem...
Die Nachfolgesendung des Familienradios bietet ebenso zwei Stunden Unterhaltung mit interessanten Menschen zu...
Hin und wieder gibt es EXKLUSIV-Sendungen, die ich über das Freie Radio Salzkammergut ausstrahlen lassen darf. Diese...
Hi there, Being in love with someone foreign can sometimes feel so „out of the ordinary“ that you feel as though...
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the...
… under construction …
***_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_*** …DeepHouse, TechHouse, ProgressiveHouse,...
Kinder- und Jugendbücher empfohlen von Erich Weidinger Erich Weidinger, Autor und Buchhändler am Attersee,...
Voom Voom Music – Von und mit Aurel Jentsch alias Capt. Aureal. Aurel hat in den 80ern begonnen, als DJ zu...
In BrainTrain nehmen euch Kathrin und Christiane mit auf eine philosophische Auseinandersetzung der anderen Art…...
Im neuen Sendungsformat aus dem Frauenforum Salzkammergut berichten Christina Jaritsch und Birgit Hofstätter über...
Gust Mahringer, Wanderreitführer und Weitwanderreiter unterhält sich mit Gleichgesinnten – übers...
Wie kommt ein Brite dazu, seine Arbeit zu kündigen und samt Frau, Kindern und Sack und Pack nach Obertraun zu...
Gemeinde- und Regionalentwicklung, nachhaltige Zukunftsvisionen – klingt trocken und theoretisch? Nicht bei...
Alle 2 Monate präsentiert Moritz Reisenberger in Bakapella seinen Salzkammertalk. Im Salzkammertalk ist Moritz...
Werner Miklautsch, Jhg. 1955, wollte nach seiner Pensionierung neben seinem Haupt-Hobby Krippenbauen und Schnitzen...
In der Tanzbar Selbstbedienung wird heitere Tanzmusik für Jung und Alt geboten, ein wilder Genre-Mix aus Pop, Rock,...
Musik und Geschichten aus Jamaica „Out Of Many – One People“ ist das Motto dieser kleinen Insel in der Karibik,...
Die neue Sendung der Jazzfreunde Bad Ischl macht neugierig auf die kommenden Konzerte des Vereins und präsentiert...
Auf der Suche nach dem ultimativen Sound, exklusive Töne aus der größten Musiksammlung, der kleinsten Gemeinde...
Alexander Savel, der Herausgeber des Traunspiegels, erzählt von seiner journalistischen Tätigkeit. Er interessiert sich für die Geschichte des Salzkammergutes, für seine Menschen und hat ein Buch über die Kurstadt Ischl geschrieben.
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen. Unsere Verfranzten sind der Ager auf ganz besondere Weise begegnet.
2023 feiert die HTBLA Hallstatt, die 1873 als "k.u.k. Fachschule für Holz- und Marmorindustrie" gegründet wurde, ihr 150-jähriges Jubiläum. Friedrich Idam erzählt die Baugeschichte des heutigen Theoriegebäudes an der Lahnstraße.
Ermutigung zur Eigenleistung
Sendung am 18.9. Sabine Pommer, Sybille Chiari und Magdalena Stammler: Bgm und Obfrau Leaderverein Vöckla-Ager Doris Staudinger und Leadermanager Josef Nussdorfer, Leader und KEM Vöckla-Ager neu mit 29 Gemeinden Fragen und Themen: Die Region...
Mit Peter Pfarl unterwegs rund um den Schafberg!
Bedingungsloses Grundeinkommen - Soziale Verteidigung, Krieg, Frieden, Kriegdienstverweigerung - Friedensforscherin Christine Schweitzer - Aktionswoche Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigere - Solidarität gegen staatliche Repression
In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ mit Peter Gillesberger ist der Hoinreith Zwoagsang aus Bad Ischl zu Gast. Christa Gschwandtner und Martin Samer singen bei diesem Zwoagsang gemeinsam und die Christa gestaltet seit 20...
Die Feuerkogelalmen sind bereits seit mehreren hundert Jahren Sommerweide. Im Gespräch mit Toni Georgini und Gerhard Preiner wird das Almleben früher und heute beleuchtet.
Corinna Holletz vom Upstage Tanzstudio in Salzburg erzählt über ihren Weg zum Hip Hop Tanz, die Gründe ihrer Leidenschaft und ihrem neuen Projekt – Hip Hop Tanzkurrse in St. Georgen i.A.für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Dazu...
Der 2. Teil einer Aufzeichnung mit der ehemaligen Sennerin Katharina Loach, deren Erinnerungen an die Zeit auf der Moosangerlalm aus den Jahren 1938 bis 1947 in eindrucksvollen Schilderungen von Franz Kloiber festgehalten wurden.
In Episode 4 we talk about having a baby in Dubai! It includes the birth story from A to Z - what to do and not to do!
Piraten und das Meer für Kinder und Junggebliebene