… in Arbeit … in Arbeit … in Arbeit …
Ida Wührer und Johanna Kramer, 2 Studentinnen in Wien machen sich auf um Neues zu entdecken. Sie greifen Themen auf,...
Hier dreht sich alles um Umwelt & Klima: Alexandra Mayr von KLAR! Inneres Salzkammergut und Birgit Müllegger von...
Voom Voom Music – Von und mit Aurel Jentsch alias Capt. Aureal. Aurel hat in den 80ern begonnen, als DJ zu...
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the...
… under construction …
Kinder- und Jugendbücher empfohlen von Erich Weidinger Erich Weidinger, Autor und Buchhändler am Attersee,...
Eine Sendung mit Hubert Achleitner, alias Hubert von Goisern. Musik und Gedanken für Schwindelfreie. Gehörtes,...
Globalisierungskritische Informationen, unzensierte Fakten und nichtkommerzielle Nachrichten aus dem...
***_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_KLANGPUNKT_*** …DeepHouse, TechHouse, ProgressiveHouse,...
„Hör das Kino“ Ob romantisch, episch oder heroisch – Filmmusik wirkt – im Kopf. Davon ist Bernhard...
Im Freien Radio können Schüler:innen selbstbestimmt über ihre Anliegen, Bedürfnisse und Meinungen sprechen. Mal...
Werner Miklautsch, Jhg. 1955, wollte nach seiner Pensionierung neben seinem Haupt-Hobby Krippenbauen und Schnitzen...
Auf der Suche nach dem ultimativen Sound, exklusive Töne aus der größten Musiksammlung, der kleinsten Gemeinde...
Hin und wieder gibt es EXKLUSIV-Sendungen, die ich über das Freie Radio Salzkammergut ausstrahlen lassen darf. Diese...
Im neuen Sendungsformat aus dem Frauenforum Salzkammergut berichten Christina Jaritsch und Birgit Hofstätter über...
Die neue Sendung der Jazzfreunde Bad Ischl macht neugierig auf die kommenden Konzerte des Vereins und präsentiert...
Projekte / Hörspiele / Sondersendungen
Sabine Pommer von der KEM Vöckla-Ager und Christian Hummelbrunner von der KEM Traunsteinregion hat monatlich Gäste...
Die Bibliotheken Hallstatt, Bad Ischl, Abersee, St. Wolfgang und Strobl gestalten monatlich ganz individuell...
Alle 2 Monate präsentiert Moritz Reisenberger in Bakapella seinen Salzkammertalk. Im Salzkammertalk ist Moritz...
Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen System der...
Die Bibliotheken Abersee, Bad Ischl, St. Wolfgang und Strobl gestalten monatlich ganz individuell Aufblattlt die...
Gust Mahringer, Wanderreitführer und Weitwanderreiter unterhält sich mit Gleichgesinnten – übers...
Anita und Gernot Anita und Gernot haben sich auf einer Dating Plattform kennengelernt, also in einem Raum, in dem...
Ein Interview mit Lisa Hartleitner von den Wildflorie zu Naturfloristik und Gartengestaltung.
In alter Tradition wurden bei der VS St. Agatha in Bad Goisern für jede:n Erstklassler:in Obstbäumchen gepflanzt, dazu ein neues Hochbeet errichtet. Der Obmann des Elternvereins, Direktorin Hiltrud Neugebauer und die Kinder treten ans Mikrofon.
Elektrikerlegende Norbert Lehner aus Bad Goisern repariert (fast) alles, und das mit Leidenschaft. Bevor er bald in die Pension geht, teilt er seine Leidenschaft und seine Lebenserfahrungen mit uns. Den Reparaturbons des Bundes gibt's obendrauf.
Eine Music-Mix Show, deren Ziel es ist, suggestive, entspannte Stimmung zu erzeugen
IntroMusic: Interpret: Salamanda Album: „Ashbalkum“ Song: „Coconut Warrior“ anno: 2022 Interpret: Graham Nash Album: „Live: Songs for Beginners……..“ Song: „Better Days“ anno: 2022 Interpret: Graham Nash Album: „Live: Songs...
Die Bücherstimme zu Gast bei Karl Ploberger
Kohlrabiragout Zutaten: 1 Zwiebel 1 EL Kokosfett 2-3 Kohlrabi 1/4 l Ober Salz Senf geschrotet Galgant 5 Wacholderbeeren 3 Lorbeerblätter Zitronensaft Schnittknoblauch Zubereitung: Zwiebel fein schneiden und in Kokosfett anschwitzen 1 Kohlrabi...
In der Radio – Feiertagssendung zu Fronleichnam „A Gmiatliche Stund“ mit Sprecher Peter Gillesberger ist Frau Mag. Dr. Thekla Weissengruber von der OÖ Landes-Kultur GmbH zu Gast. Frau Weissengruber erzählt über die nette...
Die 19. Ausgabe der "Steilklänge" ist nichts für schwache Nerven: eine Live-Sendung ganz im Zeichen der Louvin Brothers...
Inhalt des 175. Rundbriefs (2/2022) und Gedenken an den vor 10 Jahren verstorbenen Friedensaktivisten Walther Schütz, u.a. mit einem Gespräch mit Reinhilde Schütz und Stephan Jank sind Themen dieser Sendung.
In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ mit Sprecher Peter Gillesberger ist Bürgermeister Dipl. Ing. Martin Pelzer aus Altmünster zu Gast. Pelzer spricht über die vielen Vereine und Traditionen aus den 3 Ortsteilen...
Lesen ist fad? Von wegen! Die Schüler*innen der Naturpark-MS Schörfling beweisen das Gegenteil. Welche Bücher sind es wert, gelesen zu werden? Der Kinder- und Jugendliteraturpreis hat Empfehlungen parat. Aber – ob diese Bücher...