20.03.2023 - Nostalgiemusik für Junggebliebene
20.03.2023 - Heute ist Monika Andlinger zu Gast im Büro des Vereins Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft und spricht mit Obfrau Alexandra Grill über den Verein, FrauStadt FreiStadt, Feminismus und und und… Die Musikauswahl zur heutigen Sendung Kulturmix...
20.03.2023 - Der Frühling im MÜK, dem Mühlviertler Kreativ- Handwerkshaus, ist eingezogen. Kulinarisches, Handwerkliches und Künstlerisches gibt es rund um Ostern zu genießen. Dieses Mal im Studio sprechen Christa Oberfichtner, Obfrau vom MÜK und...
20.03.2023 - Andrea Bina, Leiterin des Nordico Stadtmuseums in Linz, spricht über die Ausstellung „What the fem*?“. „What the Fem*? “thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023...
20.03.2023 - Die Ausstellung „What the Fem*?“ im Nordico Stadtmuseum Linz, thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023 möglich. Im Zuge der Ausstellung gab es eine Podiumsdiskussion am 16....
20.03.2023 - Himmlische Musik erwartet euch diese Stunde. Himmlisch nicht in dem Sinne, daß jetzt lauter niedliche, kleine Engerl da im Radio frohlocken und Hosianna singen. Nein – himmlische Musik darum, weil sich die Schlagertexter und Komponisten in...
20.03.2023 - Die Local-Bühne präsentiert ausgewählte Filme aus dem Arthouse-Programm im Kino Freistadt. Irrsinnig komisch und tief berührend erzählt die auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman basierende Bestsellerverfilmung „Wann wird es...
20.03.2023 - Was ist das? Was heißt das für Verbraucher:innen und Unternehmen? Anna Leitner ist Expertin und Sprecherin für Lieferketten & Ressourcen bei GLOBAL 2000. Das EU-Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen zu fairem und nachhaltigem...
20.03.2023 - Das OTELO Neumarkt ermöglicht zusammen mit Markus Barth – HÜHNERGESCHREI! Kein echtes Geschrei aber ein Erfahrungs- und Wissensaustausch über die Hühnerhaltung zur Selbstversorgung. Am Montag dem 27.03. um 19:30, im Seiberl-Haus in...
20.03.2023 - Die Jugendstrategie des Landes Oberösterreich, setzt auf die Meinung von jungen Menschen. Mit der Jugendstrategie gestaltet das Jugendservice einen Fahrplan für alle Themen, die für junge Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wichtig...
19.03.2023 - Heinrich Schütz: Opus ultimum (Schwanengesang Heinrich Schütz hat die Vokalmusik des Barocks stark geprägt. In seinem letzten Werk, dem Opus ultimum, auch als Schwanengesang bezeichnet, hat er den berühmten Psalm 119 in Form von elf...
19.03.2023 - Mag. Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination spricht in seinem Vortrag über aktuelle Fragen und Herausforderungen der Asylpolitik in Österreich.
19.03.2023 - Der bereits traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg ist neben dem Weinberger Schloss-Advent die zweite Grossveranstaltung jeden Jahres im reizvollen Ambiente des mächtigen Renaissance-Schlosses in Kefermarkt. Der Leiter des...
18.03.2023 - Essen ist sinnliches Erlebnis, Lebensnotwendigkeit und eine alltägliche Handlung mit unterschätzter gesellschaftspolitischer Sprengkraft. Wie werden wir uns in Zukunft ernähren? Welchen Beitrag kann Essen für Nachhaltigkeit und globale...