„The Trip“ entführt auf eine Stunde musikalischen Reisens an ungewohnte Orte: Musik aus aller Welt,...
Die Sendung über heimat- und volkskundliche Themen, mit aktuellen Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen...
Der „Open Space“ ist die Sendezeit für Radio-Interessierte, Vereine und Organisationen, die nicht regelmäßig...
Pflanzenheilkunde und Visionen von Hildegard von Bingen, präsentiert von Waltraud Müller. In den kommenden...
Das Info-Update für freiwillig Engagierte im Bereich Flucht & Integration. Die Situation geflüchteter und...
Wir befinden uns am Beginn einer tiefgreifenden Wandlung unserer gesellschaftlichen Lebensverhältnisse. Welche...
Die wöchentliche Sendung der Local-Bühne im Freien Radio Freistadt. Hören Sie Hintergrundinformationen zu den...
In der monatlichen Sendung informieren Beraterinnen und Expertinnen der Frauenberatungsstelle BABSI (Freistadt) über...
i-Punkt ist eine Musiksendung in der sich alles um Punkrock und dessen „verwandte“ Genre dreht. Ganz...
Darunter versteht man Erinnerungswürdiges und Erwähnenswertes oder vereinfacht „DENKWÜRDIGKEITEN“. Die Zeit...
„Ich erzähle sowieso immer wieder Geschichten aus der Zeit von 1954 – 1975, da ich damals ganz stark mit...
Wilhelm Josef Hochreiter stellt in dieser Sendereihe für Freundinnen und Freunde „Alter Musik“ bekannte aber...
Eine Sendung rund um den Schlager und der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Zusammengestellt und präsentiert von...
„Echte“ Volksmusik in ihrer Vielfalt und dazu Interessantes aus den Themenbereichen Handwerkskunst und...
Edi Anger möchte mit Ihnen „reinhören“, bei besonderen Ereignissen, Geschichten, Dingen und bei besonderen...
In der Mosaik.Schule Katsdorf machen die Kinder in ihrer Radiowerkstatt regelmäßig Sendungen und geben Einblicke in...
Eine Sendung für Freunde der Country-Music und für alle Literaturinterssierte. In „My Country“ spiele...
SelbA Aktiv – mit Gehirntraining fit und vital durch den Tag! Eine Sendereihe mit Übungen zum Gehirntraining,...
Die Literatursendung von Gunther Alois Grasböck im Freien Radio Freistadt
Einmal im Monat gestaltet Markus Rapold alias DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio Freistadt. Ein...
Bücher von Kindern – für Kinder! Keana Grasböck stellt charmant und kompetent ihre Lieblingsbücher vor.
Die Sendereihe des Vereins „Mühlviertler Museumsstraße“ im Freien Radio Freistadt. 30 Museumsobjekte,...
PromOtheus ist der erste Literaturkreis seiner Art in den Bezirken Freistadt und Linz und bietet allen ambitionierten...
In dieser Sendereihe sprechen Angehörige von alkoholkranken Familien über die Auswirkungen, psychischen Probleme...
Die Themen Klimaschutz und Energie gehen uns alle an. Daher bildet der Verein „Energiebezirk Freistadt“ (EBF)...
Leopold Höllwirth, Heimatforscher aus Pregarten, berichtet über seine Arbeit mit Fotos und Dokumente, die längst vergessen von den ursprünglichen Besitzern zurückgelassen wurden. Diese scheinbar herrenlose Objekte können uns trotz der für...
Mehrere Musikstücke von 6 verschiedenen Bands wie Kino, STRFKR, Sex Pistols, Joy Division und Mac Miller. Von frühem Punk bis zu heutiger Indie Musik. Sendungsgestaltung: Kurt Felitsch
Es ist Erntezeit. Viele der Früchte und Gemüse haben bei Hildegard einen hohen Stellenwert und wir sollten sie oft in unseren Speiseplan einbauen. Auch Heilpflanzen können wir noch sammeln und ernten. Jetzt ist die Zeit des sogenannten...
Isabella verrät im Interview praktische Tipps, wie Freiwillige Schüler:innen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in ihrem Bildungsweg unterstützen können.
Einfach leben – dankbar Leben. David Steindl – Rast Stop! Look! Go!
„Die letzten Tage“ von Jörg Zink und „Allein den Betern“ von Reinhold Schneider. Es geht um die zerstörerische Seite unseres Tun’s.
Digitalisierung, Freiheit, Menschenwürde Was machen wir mit Menschen, die nicht internetaffin sind? Digitalisierung als Totalitarismus, Tyrannei der Technik, Error 404? Ein gesellschaftlicher Diskurs wäre an der Zeit.
Herbstbeginn: Einladung zur Einkehr. Wie lernt man aufhören? Sich mit der Dunkelheit anzufreunden? Sich nach Innen zu orientieren? Harald Welzer „Nachruf auf sich selbst“
Von Mittwoch 24. – Sonntag 28. August 2022 wird das Festival „Der Neue Heimatfilm“ die charmante mittelalterliche Altstadt von Freistadt, Oberösterreich, wieder in ein kleines Zentrum der (Heimat-)Filmwelt verwandeln. An fünf Festivaltagen...
Programmieren?! – Ist das was für mich? 4 Frauen erzählen davon, wie es ihnen beim FrauenProgrammierTreff – einem Angebot von der Frauenberatungsstelle Babsi – gegangen ist. 3 von den Frauen starten nun eine...
Es ist Sommer und wir gehen auf Festivals (oder auch nicht) und guggen uns chillige SKA-Bands an. Wenig gequatsche und viel Musik! Zum Teil auch sehr sentimental….so wie immer halt!
Francesco Petrarca übt in dezenter Form Kritik an Marcus Tullius Cicero. In antiken Spottversen werden die Chirurgen den Bestattern und Leichenträgern gleichgesetzt. Aurelius Victor berichtet über den letzten römischen König. Die in...
Nostalgiemusik für Junggebliebene
Konzertsommer 2022: Il Giardino Armonico bei den Stiftskonzerten in St. Florian Ein Höhepunkt im barocken Konzertsommer 2022 war der Auftritt des Ensembles Il Giardino Armonico unter Giovanni Antonini im Rahmen der Stiftskonzerte im...