Sendereihe Wohin führt der Weg? Kam gre pot? Quale meta di viaggio? Station radio AGORA 105 I 5 Beiträge Info & Kontakt
58:14 Min. Gespräch über Gott und die Welt mit Monsignore Josef Marketz 14.11.2020 – Entstanden ist eine kurzweilige Sendung über die aktuelle Situation in Kärnten und Europa aus der Sicht des Menschen Josef Marketz. Diese Sendung gehört gehört!
60:07 Min. Knjiga Libri Bücher – Interview mit Erika Hornbogner 15.08.2020 – Im Interview mit Erika Hornbogner werden wir u.a. folgende Fragen klären: Wie fühlt Frau sich als Leiterin von den 2 aktivsten Kärntner Verlagen?
59:52 Min. Der „Parco della Pace“ di tre popoli 22.07.2020 – Nachbarn, die durch lange Zeit abgegrenzt und verfeindet waren, sind zu Freunden geworden.
61:30 Min. Abenteuer Mehrsprachigkeit 22.06.2020 – Interview mit Dr. Karin Martin – Linguistin und Expertin für Mehrsprachigkeit. Was Du schon immer über Karin Martin, DIE Expertin für Mehrsprachigkeit und Linguistin mit Lebensmittelpunkt in Kärnten wissen wolltest? Wir (Eva Mayerthaler…
36:54 Min. BABEG zu Gast beim Club Tre Popoli 21.06.2020 – Die Betriebsansiedlungs- und Beteiligungs GmbH. ist der erste und wichtigste Ansprech- und Umsetzungspartner für Unternehmen aus dem gesamten Alpe Adria, welche sich über die nationalen Grenzen hinweg nach Kärnten wagen. Was ist Ihr…
61:30 Min. Abenteuer Mehrsprachigkeit – Interview mit Karin Martin ( Linguista ed esperta in multilinguismo) 21.06.2020 – Was Du schon immer über Karin Martin, DIE Expertin für Mehrsprachigkeit und Linguistin mit Lebensmittelpunkt in Kärnten wissen wolltest? Wir (Eva Mayerthaler und Walter Wratschko) hoffen, wir haben doch einigermaßen alle Fragen beantworten…
57:04 Min. Gelebte Mehrsprachigkeit @ Work 30.01.2020 – Das CIC – Carinthian International Center – bietet Information, Vernetzung, Beratung, aktive Kommunikation, persönliche Kontakte und verschiedenste Aktivitäten/Formate. Das CIC ermöglicht einen Austausch zwischen der lokalen…
59:59 Min. Der Club Tre Popoli und die Bücher 07.12.2019 – Der Novemberreigen der Tre-Popoli-Veranstaltungen war eine Reise der Bücher und des geschriebenen Wortes. Von den Linguistic Landscapes im CIC über das Monodrama „Una donna sola“ bis zu den Buchpräsentationen mit Maria Radinger,…
60:21 Min. Begegnungen in der Künstlerstadt Gmünd in Kärnten 16.11.2019 – Unser Weg führt uns diesmal in die Künstlerstadt Gmünd in Kärnten und erzählt die Geschichte vom toleranten Neben- und kreativen Miteinander von Kunst und Literatur mit der heimischen Bevölkerung. Die Künstlerstadt Gmünd, ein kleiner…
50:53 Min. La Biennale di Venezia 2019 – Un viaggio nell’arte 19.10.2019 – Spaziergang durch die 58. internationale Kunstausstellung in Venedig Die 58. Biennale – kuratiert von Ralph Rugoff – trägt den Titel “May You Live In Interesting Times“ und kann als eine Art Zauberspruch verstanden werden, der offen…
57:00 Min. For Forest: Der Wald im Stadion 21.09.2019 – Statements zur größten Kunstinstallation Österreichs Was ist For Forest? Ein Wald im Fußballstadion: Kunst oder Nicht-Kunst? Eine geniale Installation zum Klimawandel oder Geldverschwendung? Endlich eine sinnvolle künstlerische Nutzung des…
59:59 Min. Erinnerungslandschaften – Minimundus 29.08.2019 – Minimundus – die kleine Welt am Wörthersee – feierte im Juli 2019 sein 60jähriges Bestehen, und hat in dieser Zeit auch maßgeblich die Stadt Klagenfurt mitgeprägt. Dieses Sommer-Special von „Wohin führt der Weg“ führt uns zurück in…
57:33 Min. Sprachlandschaften – Zwischenwelten: Bilingualismus, Literatur und Übersetzung 16.08.2019 – Sprachlandschaften – Zwischenwelten Über Bilingualismus, mehrsprachige Literatur und Übersetzung Gelebte Mehrsprachigkeit: Zu Wort kommen Schreibende (aus Journalismus, Wissenschaft, Literatur), im Fokus stehen Kindheit, bilinguale Erziehung,…
58:47 Min. Sprachlandschaften – Luca Melchior im Gespräch 04.07.2019 – Interview mit Professor Luca Melchior, aufgenommen am 2. 7. 2019 Lehrstuhl für Mehrsprachigkeit am Institut für Kulturanalyse der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Sprachlandschaften – Luca Melchior im Gespräch Mehrsprachigkeit: Was…