30:00 Min. Teenager über sich 28.12.2020 – SchülerInnen des BRG Waltergasse und der Vienna Business School Schönborngasse sprechen über selbstgewählte Themen, die sie beschäftigen.
30:00 Min. Rund um Weihnachten 14.12.2020 – Wir wiederholen zwei Sendungen, die interessante Informationen bieten und sich kritisch mit dem Weihnachtsfest auseinander setzen.
30:00 Min. Aus unserem Grätzl 24.11.2020 – Schülerinnen und Schüler der Mehrstufenklasse des Lernraums 14 erzählen Wissenswertes über ihren Bezirk Penzing.
30:00 Min. Tierische Abenteuer 11.11.2020 – Kinder erzählen spannende Geschichten rund um tierische Helden und Heldinnen.
30:00 Min. Geister und Vergangenheit 27.10.2020 – Geschichten über Geister und Gespenster – Kurz vor Halloween wiederholen wir eine gruselige Sendung aus dem Jahr 2016.
30:00 Min. Life, Diversity and Future 13.10.2020 – SchülerInnen präsentieren poetische und realistische Zugänge zum Alltag sowie Einschätzungen und Vorstellung der persönlichen Zukunft.
30:00 Min. Erzähl‘ mir deine Geschichte! Teil 1 28.09.2020 – Schülerinnen und Schüler der OVS Zennerstraße erzählen Geschichten aus den Ferien und der Schule.
30:00 Min. Diversität – Theorie und Stellungnahmen zu Menschenrechten, Sprachen und Beziehung 14.09.2020 – Zu hören sind u.a. Beiträge zu den Begriffen ‚Rassismus‘, ‚Vorurteil‘ sowie ‚Xenophobie‘ sowie Informationen zum Internationalen Frauentag und zur Berufsausbildung für junge Menschen mit Migrationshintergrund.
30:00 Min. Technologie auf der Erde, grüne Antennen ins All – Sommerprogramm 2020 25.08.2020 – Zu hören gibt es verschiedene Beiträge von SchülerInnen der Freiarbeitsklasse 1c des BRG Theodor Kramer-Straße zu Erfindungen von heute und früher, Technik in der Vergangenheit und Zukunft und über den Alltag voll Technologie.
30:00 Min. Der Wald – Sommerprogramm 2020 25.08.2020 – In dieser Sendung fragen sich die SchülerInnen der VS Zennerstraße, was „Wald“ für sie bedeutet. Sie erzählen Geschichten und Wissenswertes zum Thema Wald.
30:00 Min. Schmelz aktuell: Bedrohte Umwelt und andere Themen 28.07.2020 – Die SchülerInnen des GRG Schmelz berichten über ihr Projekt „Bedrohte Umwelt“, in dem sie sich mit dem Einfluss des Menschen auf die Natur auseinandergesetzt haben.
30:00 Min. Zu Fuß zur Schule – Sommerprogramm 2020 13.07.2020 – Im Sommer wiederholen wir Beiträge der letzten Jahre zu den Themen Natur, Umwelt, Lebensraum. Den Anfang macht eine Sendung aus dem Jahr 2014. Die SchülerInnen der Stammgruppe J der ILB Brigittenau sind gemeinsam ihre Schulwege nach Hause…
30:00 Min. YouTube, TikTok und der Erfolg der InfluencerInnen – Eine Gastsendung von Radiopoly 22.06.2020 – Das Team von Radiopoly hat sich in der aktuellen Sendung die Frage gestellt, wie Jugendliche YouTube und TikTok nutzen und warum die Plattformen unter Jugendlichen so beliebt sind. YouTube dient nicht nur der Unterhaltung, sondern ist auch…
30:00 Min. Umweltschutz und Nachhaltigkeitsrevolution – Eine Gastsendung von Radiopoly 10.06.2020 – Der Klimastreik von Greta Thunberg, eine Straßenbefragung zum Thema Umweltschutz und welche Auflagen eine Schule erfüllen muss, um mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert zu werden – das sind einige Themen dieser Sendung. Die…