Wegstrecken
—
18. Juni 2013 —
In den Wegstrecken waren wiederum - zum dritten und letzten Mal - Ausschnitte aus der Tagung zum 4. Eisenbahnpaket zu hören.
Die...
Tags: Bahnliberalisierung, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
09. April 2013 —
Bahnliberalisierung: Wer gewinnt - wer verliert: Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?
Dienstag, 9. April 2013 im Parkhotel...
Tags: Bahnliberalisierung, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
09. April 2013 —
Bahnliberalisierung: Wer gewinnt - wer verliert: Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?
Dienstag, 9. April 2013, im Parkhotel Brunauer...
Tags: Bahnliberalisierung, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
09. April 2013 —
Bahnliberalisierung: Wer gewinnt - wer verliert: Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?
Dienstag, 9. April 2013,im Parkhotel Brunauer...
Tags: Bahnliberalisierung, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
21. Mai 2013 —
In den heutigen Wegstrecken werden wiederum Ausschnitte aus der Tagung “Bahnliberalisierung: Wer gewinnt - wer verliert? Was...
Tags: Bahnliberalisierung, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
05. April 2013 —
Am 5. Mai 2013 wird im Bundesland Salzburg, ausgelöst durch die wundersame Vernichtung öffentlicher Gelder, der Landtag vorzeitig...
Tags: Landtagswahl Salzburg, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
05. April 2013 —
Am 5. Mai 2013 wird im Bundesland Salzburg, ausgelöst durch die wundersame Vernichtung öffentlicher Gelder, der Landtag vorzeitig...
Tags: Landtagswahl Salzburg, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
16. April 2013 —
Am 5. Mai 2013 wird im Bundesland Salzburg, ausgelöst durch die wundersame Vernichtung öffentlicher Gelder, der Landtag vorzeitig...
Tags: Landtagswahl Salzburg, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
19. März 2013 —
In Folge 186 dieser Sendereihe habe ich einiges zur Geschichte der Linzer Straßenbahn zu Gehör gebracht, zusammengetragen vor...
Tags: strassenbahn, vcö, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
29. Januar 2013 —
Aus aktuellem Anlass, dem Aufschrei der Plattform der BürgerInnen-Initiativen gegen den Westring über “neue Schleichwege” von...
Tags: Verkehrspolitik, Westring
Wegstrecken
—
15. Januar 2013 —
Inhaltsbeschreibung Folge 183
Die Redaktion Wegstrecken lieferte diesmal "frei Haus" einen abseits der Wege liegenden Kommentar...
Tags: Jürgen Himmelbauer, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
18. Dezember 2012 —
Erste Kurzmeldungen:
Eröffnung der Radsaison am 01.01.2013 um 14.30 Uhr vom Hauptplatz aus, initiert von Initiative Fahrrad OÖ....
Tags: Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
20. November 2012 —
Herbstmischung
Im Mittelpunkt der Sendung werden Eindrücke meines jüngsten Aufenhaltes in Kanada stehen.
Eine genauere...
Tags: Kanada, StVO, Thayatalbahn, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
23. Oktober 2012 —
Begleitdokument zu Wegstrecken, Folge 179, siehe> http://cba.fro.at/65299
Ertüchtigung der Mattigtalbahn
Am 21.09.2012...
Tags: Mattigtalbahn, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
16. Oktober 2012 —
Wegstrecken Folge 179
Ertüchtigung der Mattigtalbahn
Am 21.09.2012 fand im Rathaus Braunau eine Pressekonferenz der ARGE...
Tags: Mattigtalbahn, Verkehrspolitik
Seit September 2003 on Air. Bis Juni 2004 wurde die Sendung gemeinsam von Manuela Mittermayer und Erich Klinger gestaltet.
Seit Juli 2004 werden die Wegstrecken von Erich Klinger on Air gebracht, einzelne Sendungen wurden seither von Michaela Schoissengeier bzw. Manuela Mittermayer gestaltet.
Inhaltliche Grundlagen der Sendung:
*Meinung, z.B. in Form von Kommentaren zu aktuellen Verkehrs-Themen
**Service: nützliche Hinweise und Informationen für RadfahrerInnen, ÖV-BenutzerInnen usw.
***Information: In sehr vielfältiger Form. Neue Fahrpläne, Änderungen, Hintergrundinformationen, beispielsweise zu einzelnen Strecken oder Besonderheiten im Öffentlichen Verkehr, Berichte auch von jenseits der Landes- und Staatsgrenzen, Vorträge von Leuten vom (Eisenbahn-)Fach.....
Zum Foto: Da auch Radfahren, trotz einer gewissen ÖV- und Eisenbahnlastigkeit der letzten Zeit bei den Wegstrecken ausreichend Platz findet, ein Foto für die FreundInnen des Radverkehrs in Linz: zwei unweit voneinander halb bzw. ganz auf Radwegen "parkende" Einsatzfahrzeuge der Linzer Polizei.
Magazin für Autofreie Fortbewegung
Seit September 2003 on Air. Bis Juni 2004 wurde die Sendung gemeinsam von Manuela Mittermayer und Erich Klinger gestaltet.
Seit Juli 2004 werden die Wegstrecken von Erich Klinger on Air gebracht, einzelne Sendungen wurden seither von Michaela Schoissengeier bzw. Manuela Mittermayer gestaltet.
Inhaltliche Grundlagen der Sendung:
*Meinung, z.B. in Form von Kommentaren zu aktuellen Verkehrs-Themen
**Service: nützliche Hinweise und Informationen für RadfahrerInnen, ÖV-BenutzerInnen usw.
***Information: In sehr vielfältiger Form. Neue Fahrpläne, Änderungen, Hintergrundinformationen, beispielsweise zu einzelnen Strecken oder Besonderheiten im Öffentlichen Verkehr, Berichte auch von jenseits der Landes- und Staatsgrenzen, Vorträge von Leuten vom (Eisenbahn-)Fach.....
Zum Foto: Da auch Radfahren, trotz einer gewissen ÖV- und Eisenbahnlastigkeit der letzten Zeit bei den Wegstrecken ausreichend Platz findet, ein Foto für...