Wegstrecken
—
12. November 2003 —
Zu Gast in der Sendung: Alfred Roland, ÖBB-Bediensteter -
Signalmeister. Mit ihm sprach
Erich Klinger über die Arbeits-...
Tags: Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
12. November 2003 —
Staatsmobbing in Österreich -
die Zustände bei den ÖBB aus der Perspektive eines Mitarbeiters zu Gast im Studio Alfred Roland,...
Tags: ÖBB
Wegstrecken
—
05. November 2003 —
Informationen zum halbtägigen Streik der ÖBB vom 4.11.,
Medienspiegel, Meldungen
aus Verkehrsbetrieben
Tags: Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
29. Oktober 2003 —
Studiogespräch mit den Eisenbahner-Gewerkschaftern Christian Grazl (FSG) und Rudolf Pichler (GLB)
Tags: ÖBB, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
22. Oktober 2003 —
Menschen sind auch nur Politiker. Unter diesem Motto analysierte die Redaktion der Wegstrecken den Politiker Helmut Kukacka.
Tags: Politiker, Verkehr
Wegstrecken
—
22. Oktober 2003 —
Menschen sind auch nur Politiker - Helmut Kukacka, Staatssekretär im Blickpunkt von Andreas Wahl und Erich Klinger: Politische...
Tags: Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
08. Oktober 2003 —
Wiedergabe von Ausschnitten der
Tagung "Frauen fahren anders -
Männer auch - Gender Mainstreaming im ÖV, 22.9.,
Salzburg...
Tags: Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
24. September 2003 —
Gesprächsrunde mit Linzer VerkehrspolitikerInnen anlässlich der bevorstehenden Gemeinderatswahl, Thema "Was können BenützerInnen...
Tags: Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
17. September 2003 —
Radfahren in Linz - Von Gefahren und möglichen Nebenwirkungen. Im
Studio zu Gast: Elfi Koblmüller,
stv. Obfrau der...
Tags: Radfahren, Verkehrspolitik
Wegstrecken
—
10. September 2003 —
Premiere von Wegstrecken, einem Hörfunkmagazin für "Autofreie Fortbewegung". Inhaltsangabe der Wegstrecken (siehe auch...
Tags: Verkehrspolitik
Seit September 2003 on Air. Bis Juni 2004 wurde die Sendung gemeinsam von Manuela Mittermayer und Erich Klinger gestaltet.
Seit Juli 2004 werden die Wegstrecken von Erich Klinger on Air gebracht, einzelne Sendungen wurden seither von Michaela Schoissengeier bzw. Manuela Mittermayer gestaltet.
Inhaltliche Grundlagen der Sendung:
*Meinung, z.B. in Form von Kommentaren zu aktuellen Verkehrs-Themen
**Service: nützliche Hinweise und Informationen für RadfahrerInnen, ÖV-BenutzerInnen usw.
***Information: In sehr vielfältiger Form. Neue Fahrpläne, Änderungen, Hintergrundinformationen, beispielsweise zu einzelnen Strecken oder Besonderheiten im Öffentlichen Verkehr, Berichte auch von jenseits der Landes- und Staatsgrenzen, Vorträge von Leuten vom (Eisenbahn-)Fach.....
Zum Foto: Da auch Radfahren, trotz einer gewissen ÖV- und Eisenbahnlastigkeit der letzten Zeit bei den Wegstrecken ausreichend Platz findet, ein Foto für die FreundInnen des Radverkehrs in Linz: zwei unweit voneinander halb bzw. ganz auf Radwegen "parkende" Einsatzfahrzeuge der Linzer Polizei.
Magazin für Autofreie Fortbewegung
Seit September 2003 on Air. Bis Juni 2004 wurde die Sendung gemeinsam von Manuela Mittermayer und Erich Klinger gestaltet.
Seit Juli 2004 werden die Wegstrecken von Erich Klinger on Air gebracht, einzelne Sendungen wurden seither von Michaela Schoissengeier bzw. Manuela Mittermayer gestaltet.
Inhaltliche Grundlagen der Sendung:
*Meinung, z.B. in Form von Kommentaren zu aktuellen Verkehrs-Themen
**Service: nützliche Hinweise und Informationen für RadfahrerInnen, ÖV-BenutzerInnen usw.
***Information: In sehr vielfältiger Form. Neue Fahrpläne, Änderungen, Hintergrundinformationen, beispielsweise zu einzelnen Strecken oder Besonderheiten im Öffentlichen Verkehr, Berichte auch von jenseits der Landes- und Staatsgrenzen, Vorträge von Leuten vom (Eisenbahn-)Fach.....
Zum Foto: Da auch Radfahren, trotz einer gewissen ÖV- und Eisenbahnlastigkeit der letzten Zeit bei den Wegstrecken ausreichend Platz findet, ein Foto für...