09:16 Min. FROzine Marcus Doneus: Spirit of the strings 25.05.2005 – Ein Interview mit dem Linzer Gitarristen Marcus Doneus, über seine neue CD „Spirit of the Strings“. Von Nicole Erl
11:27 Min. Erregerfrequenczen Festival der Regionen – Ist das so 25.05.2005 – Trafo-k, Wiener Kulturinitiative ist beim diesjährigen Festival der Regionen gemeinsam mit einer Rohrbacher Jugendgruppe vertreten. Das Projekt „Ist das so“ beschäftigt sich mit Ordnungssystemen und Grenzen – vor allem Grenzen…
14:06 Min. Erregerfrequenczen Festival der Regionen 2005 – Testfeld Mühlviertel 2010 25.05.2005 – Die Frankfurter Künstlergruppe finger ließ sich für ihren Festivalbeitrag vom „regionalwirtschaftlichen Entwicklungskonzept Mühlviertel 2010“ inspirieren. Während es sich dabei jedoch um ein von Politik und Wirtschaft maßgeblich…
30:01 Min. KUPF Radio Kulturhauptstadt 2009 25.05.2005 – ansichten, perspektiven und positionen aus der freien kulturszene. eine live gesprächsrunde im freien radio mit veronika lainer, geschäftsführerin von radio fro sowie mit andre zogholy, vorstandsmitglied der kupf – kulturplattform oö….
30:00 Min. ARS Radio Die Preisträger des Prix Ars Electronica 24.05.2005 – Am 23.5. wurden die heurigen Preisträger des Prix Ars Electronica im Ars Electronica Center vorgestellt. Im ganzen wurden ca. 90 Projekte prämiert, eingereicht waren fast 3000 Projekte aus 71 Ländern. Gerfried Stocker, Christine Schöpf, Horst…
17:31 Min. FROzine berlinz 24.05.2005 – Berlinz ist ein Projekt der Universität der Künste Berlin (Institut für Kunst im Kontext) und der Kunstuniversität Linz (Bildhauerei — transmedialer Raum ). Die an dem Projekt beteiligten Studierenden waren für eine Woche zu einem…
31:41 Min. ÖGB-Bildung Heute jugendlich – morgen arbeitslos: Zukunftschancen? 24.05.2005 – Fast 9000 Menschen zwischen 15 und 24 Jahren in Oberösterreich sind arbeitslos. Ein kurzes Stimmungsbild zu ihrer Situation als Arbeitssuchende zeichnet Mag. Verena Mayrhofer. In den anschließenden Interviews nehmen Stefan Guggenberger,…
48:44 Min. Svet je vas-Die Welt ein Dorf Kostnix-Läden 24.05.2005 – Der Versuch eines Ausbruchs aus der scheinbar allumfassenden Welt des Kaufens und Verkaufens: Einfach Dinge, die man nicht braucht hergeben und umgekehrt, Dinge, die man braucht nehmen. Ein Versuch des Lebens jenseits der Verwertungslogik des…
13:03 Min. Erregerfrequenczen Festival der Regionen: Mona Lisa mäht den Rasen 24.05.2005 – Die Landschaftsplanerin Heidi Schatzl wird am diesjährigen Festival der Regionen mit ihrem Projekt „Mona Lisa mäht den Rasen“ vertreten sein. Heidi Schatzl untersuchte dafür die Privatgärten des Oberen Mühlviertels, die großteils…
14:49 Min. FROzine Factory – Die Produktionsschule des VSG 24.05.2005 – Der VSG – Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit ist ein gemeinnütziger Verein, der 1997 gegründet wurde. Er richtet sich vor allem an Menschen in sozialen oder beruflichen Problemlagen. Factory – die Produktionsschule…
57:00 Min. Context XXI Subversive Theorie. Die Sache selbst und ihre Geschichte, Teil 11 24.05.2005 – Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,…
59:24 Min. Radiofabrik: Radio Literaturhaus Rosa Pock, Ilse Aichinger 24.05.2005 – In dieser Radiosendung geht es um Ilse Aichinger und Rosa Pock, die beide beim Frühlingsfest im Literaturhaus Salzburg zu Gast waren. Auszüge aus Lesungen: Rosa Pock „Eine kleine Familie“, Ilse Aichinger „Der Wolf und die 7…
58:06 Min. NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung Everything is political – Wir wollen endlich Taten sehen! 23.05.2005 – MDGs = Millenium Development Goals und Weltfrauenkonferenzen: Analysis and Strategies Einen feministisch-kritischen Blick auf die Millenium-Entwicklungsziele (MDGs) und die Auswirkungen der Weltfrauenkonferenzen werfen GEMMA ADABA (Womens…
29:39 Min. Katholisches Bildungswerk Selba – Selbständig im Alter 23.05.2005 – Selba ist ein Projekt des Katholischen Bildungswerks der Diözese Linz und bedeutet so viel wie „Selbständig im Alter“. Ehrenamtliche TrainerInnen schulen ältere Menschen in Gedächtnistraining, psychomotorischem Training und…
28:30 Min. radioattac 120. radioattac, 23.05.05-PC 23.05.2005 – 1.) „fair-steuern“ Nun, jeder von uns zahlt Steuern. Steuern finanzieren Krankenhäuser, Schulen, Pensionen, soziale Sicherheit, öffentlichen Verkehr und Straßen. Und das ist gut so. Der Skandal ist, dass, obwohl für die Mehrzahl…