WeGe theater bringen seit 2022 jeden 4. Sonntag um 20Uhr (bis 21Uhr) ihr Live-Impro-Hörspiel mehr als 15 Episoden...
Was hält und macht Frauen und Mädchen gesund? Mädchen und Frauen sind anders gesund aber auch anders krank als...
Seit 2014 moderiert Erwin Müller jeweils am 4.Sonntag im Monat um 18.00 seine Musiksendung „Flower Power...
Das Licht macht Robert Herbe im Rockhouse schon lange, öffentlich Musik erst seit kurzem. Und seit November 2018...
Neben der Grundausbildung für Radiomacher*innen, die eine eigene regelmäßige Sendung starten wollen, bietet die...
Die Wunderkammer Eine Wunderkammer ist ein Ort, wo Sammlerstücke aus Natur, Technik und Kunst aufbewahrt und gezeigt...
das etwas andere kunnstbiotop mit norbert k.hund & christopher schmall jeden sonntag von 17:06 – 18:00 uhr...
Wos sogga? HBLW Saalfelden, Akzente Pinzgau und Bildungszentrum Saalfelden machen Pinzgau-Spezifisches in der...
Visionen von Arbeit heute gestalten Die Digitalisierung ist gekommen, um zu bleiben. Als sogenannte 4. industrielle...
Wir sind friedlich. Ehrlich! Bei uns fließt kein Blut und wir trennen keine Extremitäten vom Körper ab. Wir...
Queer Voices ist die Radiosendung der HOSI Salzburg, bei der Stimmen aus der queeren Community zu Wort kommen. Wir...
Immer am 2. Donnerstag im Monat findet im Atelier Astrid Rieder in der Bundesstraße 37 in 5071 Wals die Serie...
Menschenrechte sind allgegenwärtig. In politischen und gesellschaftlichen Debatten werden sie immer wieder als...
A metamorphic beverage blended with the extension of Jazz music into other Genres. This is to include Jazz, Latin...
Bei „SchreibLust“ dreht sich alles um das Thema Schreiben. Wir wollen den Hörer:innen das Schreiben wieder...
unerhört! bewegt sich abseits des Mainstreams und bringt aktuelle Themen aus Salzburg, denen es Gehör verschaffen...
Anspruchsvolle Rockmusik aus genreübergreifenden Grenzbereichen Hier werden verstaubte Ohren ausgebürstet und...
Was passiert, wenn man zwei musikbegeisterte Hip-Hop-Heads zusammen in ein Radiostudio sperrt? Genau – es wird...
Was steckt dahinter? Täglich sind wir mit einer großen Menge an Entscheidungen, Meldungen, PR-Berichten,...
Das kija-Radioteam um Thomas und Mickey bereitet zu jeder Sendung ein Gesprächsthema vor, über das diskutiert und...
Der Mitternachtsreigen ist die Sendung für die Gothic-Szene. Ausgestrahlt und produziert in Salzburg informiert sie...
A metal box full of Punk from the 90s (plus more), rare and deleted cds. Playing pop punk, punk, hardcore and ska,...
Bei „Your Voice“ berichten wir, Elif Ceviz und Till Simons vom Stadtteilprojekt StreuSalz, gemeinsam mit...
In Gesprächsfunken – Facetten vieler Leben geht es um Geschichten, die das Leben schreibt – authentisch, ehrlich...
Drei Dichterfreunde spüren dem nach, was sich hinter dem Begriff "Poesie" verbergen könnte und lassen dabei den einen oder anderen "Poetischen Act" (H. C. Artmann) lebendig werden.
Julia Junger und Lisa-Maria Roos sind Vollblutgastgeberinnen. Die beiden haben sich nicht gesucht, zum Glück aber doch gefunden. Wie, das erzählen die Steinerwirtinnen aus Lofer Rudi Eder und Stephan Waltl im Podcast Uferlos.
Sie war Mutter von acht Kindern, erfuhr in der NS-Zeit massive Gewalt, wurde psychisch krank und verstarb unter ungeklärten Umständen. Dem Theaterstück "Katharina" von Stefanie Egger aus Bramberg liegt eine wahre Begebenheit zugrunde.
Erstmals gemeinsam on air. Emma, Paul, Anna, David und Denise geben Einblick in den JugendTreff von Bruck.
Wenn Menschen wachsen, wachsen Organisationen mit!
Das Gehörknöchelchen Massaker im freien Radio!
Young Identities als Co-Produktion zwischen Österreich und Bosnien, Dates and Facts zu Film und Produktion
Musikalische Murmelbahnen, Tinnitus-Installationen und Metallobjekte mit Elisabeth Flunger
Grace's Birthday
Vogelkonzert – Vorfrühling mit Kuckuck Udo Liendenberg – Wozu sind Kriege da Korn – Dead The Melodians – Rivers of Babylon Edwin Starr – War The Paladians . Follow your Heart Terry Lee Hale & The blind Doctors...
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr The Velvet Swing im Interview Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum...
Gute Nachrichten vom Bildungszentrum Saalfelden: Das Wohnzimmer als konsumfreier Ort wird zur Erfolgsgeschichte. Mit dem Projekt Smufi geben junge Frauen ihr Wissen über Tikto, Insta & Co an Jüngere weiter.
Der dritte une letzte Teil eines Porträts von Phil Elverum, heute mit seinem Projekt „Mount Eerie“
Eine kleine Werkschau DER Salzburger Avantgarde Band, die inzwischen seit Jahrzehnten in ihrer eigenen Improvisationsnische unerhörte Sounds produziert, die weit über die Landesgrenzen hinaus wahrgenommen werden. Live im Studio zu Gast ist das...
Benachrichtigungen