Im Gespräch mit den Fimemacherinnen Milena Czernovsky und Lilith Kraxner
Welche Filme uns 2021 erwarten - Das Programm ist dieses Jahr zwar kürzer als die Jahre zuvor, aber nichtsdestotrotz überzeugt es mit seinem Angebot.
Im Gespräch mit Sandra Wollner und Raphaela Schmid
03.11.2019 - Die Wiederentdeckung der Filme von Louise Kolm-Fleck Die Filmpionierin Louise Kolm-Fleck (1873-1950) hat die erste Filmproduktion in Österreich gegründet. Sie schrieb mindestens 24 Drehbücher und führte bei über 100 Filmen Regie. Dank einer...
26.10.2019 - Cao Liuying is a film critic and film producer from Shanghai. She talks about the current film scene in Asia and why she decided to support especially young directors. She presents the movie „Man You“ (Vanishing Days) directed by the...
26.10.2019 - Die Viennale zeigt in den kommenden 14 Tagen, in 5 Kinos 300 Filme aus über 40 Ländern. Diese Sendung stellt das diesjährige Programm kurz vor und geht auf einige Schwerpunkte und Highlights ein. Sendungsgestaltung: Verena Bauer und Johanna Lehner
05.11.2018 - Spezialprogramme, Empfehlungen, Rahmenprogramm In dieser Sendung werden die Spezialprogramme Visual Justice, Analog Pleasure und Surviving Images vorgestellt. Weiters hört ihr Empfehlungen für die Woche 2 der Viennale 2018 aus den verschiedenen...
05.11.2018 - Programmübersicht, auf einen Aperitivo mit JF Stévenin und Yann Dedet, drei Filmbesprechungen Die dritte Ausgabe von Viennale Hören: In Focus – Die Programmschiene der Retrospektive setzt heuer auf weitgehend unbekannte Filmemacher...
01.11.2018 - Im Gespräch mit der Produzentin Aline Schmid Geboren 1980 im Aargau/Schweiz, studierte die Schweizer Produzentin Aline Schmid Sozialwissenschaften in Fribourg und Drehbuch in Stuttgart. Nach mehreren Engagements bei Film- und Musikfestivals in...
30.10.2017 - Das Neue Neapolitanische Kino bei der Viennale 2017 Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre, fand am Fuße des Vesuvs ein erstaunlicher Kreativitäsausbruch statt und brachte eine neue Generation von neapolitanischen FilmemacherInnen hervor. Das...
21.10.2017 - Gedenk-Sendung für den langjährigen Festivaldirektor der Viennal Fast 20 Jahre lang hat Hans Hurch das bekannteste internationale Filmfestival in Österreich geleitet. 2017 findet die Viennale nun ohne ihn statt. Vergangenen Juli starb Hurch bei...
02.11.2016 - Auch wenn die Viennale bereits in einigen Stunden vorbei ist, gibt es noch genug Filme, die wir empfehlen können. Eine ausführlichere Empfehlung gibt es zu Rebel Citizen von Pamela Yates über Haskell Wexler. Kurzempfehlungen zu: Hebei, Taipei...
24.10.2016 - Thema und Variation im Film Die Retrospektive der diesjährigen Viennale bietet einen intensiven Rückblick auf den Formenreichtum im Film, mit dem das Kino seit Anbeginn ältere Stoffe neu überarbeitet hat. Dies geschah und geschieht nicht nur...