01.06.2020 - inhalt: die eingeladenen autoren und die autorin liefern freie hörräume in jeweils vier schallakustischen beiträgen aus den europäischen städten berlin, wien und cluj [klausenburg], die eigens für diese sendung performt und als poetische...
01.05.2020 - die eingeladenen autor*innenn liefern für diese ausgabe von seitwärts:[poetologische ortungen] beiträge und produktionen aus freien hörräumen, die eigens für diese sendung gelesen, performt oder produziert wurden. gastautor*innen: anita c....
31.01.2020 - die eingeladenen autoren und die autorin liefern für diesen poetic act beiträge aus freien hörräumen, die eigens für diese sendung performt und aufgenommen und als radiomontage adaptiert wurden. es lesen: hans eichhorn, elisabeth strasser,...
13.01.2020 - Viele Badegäste lesen am Strand. In dicken Romanen oder Zeitschriften. Auch Leseveranstaltungen in Strandbädern haben Tradition: In den 30er Jahren etwa, haben der Volksbildner und Schriftsteller Viktor Matejka und der Bund der Wiener...
29.10.2019 - Gastautor*innen in dieser Sendungsausgabe: Waltraud Seidlhofer, Rudolf Habringer, Stefan Reiser, Robert Kleindienst, Erika Wimmer Mazohl. Aufnahmen und Sendungsgestaltung: Wally Rettenbacher +++ Inhalt: Auszüge der Lesung im Forum Flößerhaus in...
02.06.2019 - linz. im cafe exxtrablatt auf der spittelwiese steht oberösterreichs erster textautomat. initiiert nach einer idee von kurt mitterndorfer können gäste und kundschaften das „x-blatt, heft für literatur“ für einen euro erwerben....
23.01.2019 - Teil 1: Auszüge Lesungen vom Kunst- und Sommerfest/Unterretzbach 2017 Teil 2: Auszüge einer literarischen und künstlerischen Selbstverortung in themenbenachbarten Kontexten von Kunst- und Natur/Salon/Hofatelier/Wien 2017 Interview mit Ingrid...
31.10.2018 - Gleich 3 Gäste begrüße ich in dieser Ausgabe von seitwärts: [poetologische ortungen]…. Klaus Haberl liest aus seinem Gedichtzyklus „Ao Anh“ über eine Reise durch Vietnam und betrachtet die „dunklen Altäre der Sanftmut“, sieht...
15.09.2018 - Gast in dieser Ausgabe von seitwärts: [poetologische ortungen] ist der Autor Bernd Schuchter. Schuchter stellt sein 2016 im Braumüller Verlag erschienenes Buch „Jacques Callot und die Erfindung des Individuums“ vor und liest...
27.01.2018 - In dieser Ausgabe von seitwärts:[poetologische ortungen] möchte ich eine Sendung wiederholen, die an die Autorin Anita Pichler erinnern soll. Anita Pichler, sie ist 1997 verstorben, wäre heuer 70 Jahre alt geworden. Die Innsbrucker Autorin...
29.08.2017 - Im Juli 2015 fanden die 11. Tage für Text und Kritik [TTK] in Strobl am Wolfgangsee statt. Die damals eingeladenen Autorinnen und Autoren, Ruth Aspöck, Patricia Brooks, Robert Eglhofer, Si.Si. Klocker, Erika Kronabitter sowie Wally...
06.07.2017 - Zu dieser Sonderausgabe von seitwärts: [poetologische ortungen – zugabe] mit einem „poetic act in Wels“ möchten die in Wels lebenden Autorinnen Waltraud Seidlhofer, Ines Oppitz und der Autor Johann Kleemayr „poetologische...
30.05.2017 - Wien näherbringen…. In dieser Ausgabe von seitwärts: [poetologische ortungen] möchte ich ein interessantes Projekt nach einer Idee und einem Konzept von Helmut Rizy, er ist selbst Autor, vorstellen. Unter dem Titel „Wien...
11.04.2017 - An der Grenze Österreich/Ungarn/Slowakei aufgewachsen, sieht sich die Autorin Karin Ivancsics als „Grenzfall“. In ihrem 2015 unter dem Titel „Aus einem Strich die Landschaft“ erschienenen Buch macht sie sich in vier Essays...