Login


Skip to content
cba – cultural broadcasting archive
  • Explore
  • Podcasts
  • Stations
  • Channels
  • Login
  • EN
    • de
    • hu
Podcast

Los Arbeit. Arbeitslos – 2015

Station
Radio Helsinki
  • Subscribe
  • Share
Posts Info & contact
Posts 1 bis 13 von 13
Sort:   recently published recently produced
57:18 min.
MegaphonUni-Spezial: Mythos der selbst- bzw. fremdverschuldeten Arbeitslosigkeit

11.05.2015 - MegaphonUni-Spezial zum Sendeschwerpunkt “Arbeitslos. Los Arbeit 2015” Persönliche Einblicke gewähren die Studiengäste der MegaphonUni am 01.Mai um 18.00, wenn es um den Sendeschwerpunkt Arbeit bzw. Arbeitslosigkeit geht. Diskutiert...

31:35 min.
…for the angry wage worker: Arbeit Gemeinschaft Politik Krieg

11.05.2015 - Vertonung des Zines: Arbeit Gemeinschaft Politik Krieg prole.info

34:45 min.
Teil 2 “Wir übernehmen! Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien” – Diskussion

11.05.2015 - Teil 2: Publikumsdiskussion Im zweiten Teil antwortet Juan Pablo Hudson auf die Fragen aus dem Publikum. Am 13. April 2015 hat der Sozialwissenschaftler Juan Pablo Hudson sein Buch “„Wir übernehmen. Selbstverwaltete Betriebe in...

74:13 min.
Teil 1 “Wir übernehmen! Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien”

11.05.2015 - Teil 1: Buchvorstellung Am 13. April 2015 hat der Sozialwissenschaftler Juan Pablo Hudson sein Buch “„Wir übernehmen. Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien – eine militante Untersuchung“ in Graz vorgestellt. Diese...

71:20 min.
Arbeitslosenstammtisch-Spezial am Tag der Arbeitslosen 30.04.2015

11.05.2015 - Arbeitslosenstammtisch-Spezial mit Sylvia “Phönix” Gangl (AMSEL) und Wolfgang “Wodt” Schmidt (AMSEL). Zu Gast im Studio sind Wolfgang Freidhuber (Linke Stmk.), Margit Schaupp (Obfrau der AMSEL) und Andi Engelbrecht...

41:36 min.
Tag der Arbeitslosen Diskussion

11.05.2015 - Publikumsdiskussion im Anschluss an die Inputs von Wolfgang Schmidt (AMSEL), Margit Schaupp (AMSEL), Andi Engelbrecht (AMSEL), Wolfgang Friedhuber (Die Linke Stmk.) bei der Veranstaltung von AMSEL und Radio Helsinki “Wir lassen uns durch...

08:14 min.
Wolfgang Schmidt (AMSEL), Statement: Wer hat Angst vor gleicher Beteiligung? Fast alle …

07.05.2015 - Im Rahmen der Veranstaltung “Wir lassen uns durch eure Sachzwänge und Standortlogik nicht erpressen!” zum Tag der Arbeitslosen am 30.04.2015 im Radio Helsinki Funkhaus hat Wolfgang Schmidt von der AMSEL (Arbeitslose Menschen suchen...

07:46 min.
Andi Engelbrecht (AMSEL), Statement: Verteilungsgerechtigkeit durch Arbeitszeitverkürzung

07.05.2015 - Im Rahmen der Veranstaltung “Wir lassen uns durch eure Sachzwänge und Standortlogik nicht erpressen!” zum Tag der Arbeitslosen am 30.04.2015 im Radio Helsinki Funkhaus hat Andi Engelbrecht von der AMSEL (Arbeitslose Menschen suchen...

10:27 min.
Wolfgang Friedhuber spricht über das Bedingungslose Grundeinkommen

06.05.2015 - Im Rahmen der Veranstaltung “Wir lassen uns durch eure Sachzwänge und Standortlogik nicht erpressen!” zum Tag der Arbeitslosen am 30.04.2015 im Radio Helsinki Funkhaus hat Wolfgang Friedhuber von der Linken Steiermark über das...

11:37 min.
Slam-Poetinnen Kay Kay und Nicole Inez zum Thema “Arbeit”

06.05.2015 - Im Rahmen der Veranstaltung “Wir lassen uns durch eure Sachzwänge und Standortlogik nicht erpressen!” zum Tag der Arbeitslosen am 30.04.2015 haben die Poetry Slamerinnen Kay Kay und Nicole Inez ihre Texte zum Thema “Arbeit” im...

12:40 min.
Buchvorstellung: Arbeit und Kritik. Versuche alternativer Lebenspraktiken im Neoliberalismus

06.05.2015 - Silvia Weißengruber hat am Tag der Arbeitslosen am 30.04.2015 im Rahmen der Veranstaltung von AMSEL (Arbeitslose Menschen suchen effektive Lösungen) und Radio Helsinki “Wir lassen uns durch eure Sachzwänge und Standortlogik nicht...

59:32 min.
Arbeitsmarktzugang für Studierende aus Drittstaaten

06.05.2015 - Fratls Forum Spezial zum Tag der Arbeitslosen am 30.04.2015 Zu Gast im Studio ist Zula Munkhzul vom Referat für Ausländische Studierende der ÖH Graz.

59:30 min.
“Popmusik-Macht-Arbeit”

06.05.2015 - Headroom-Spezial zum Sendeschwerpunkt “Los Arbeit. Arbeitslos” Seit es Popmusik gibt wird meistens der Gegendstand der Liebe in den Texten verhandelt. Doch die Texte der Lieder machen auch bei anderen gesellschaftlichen Themen nicht...


cultural broadcasting archive
© 2000 - 2022
About CBA Our history Help for uploaders Frequently Asked Questions Follow us on Facebook
Login Imprint Privacy