ChatGPT, schreib ein Pop-Album, das so klingt, als hätte man die FM4-Charts der vergangenen fünf Jahre in einer Badewanne voller Cherry Coke aufgelöst.
Die Neue Wiener Radikale
Die Wiener Veranstaltungsreihe Struma+Iodine (S+I) wird zehn – Kuratorin Shilla Strelka erzählt über das Jubiläum am 24.2.2023 im Werk.
19.01.2023 - Terz Nervosa, die Wiener Auskennerin für Düsterdreams uns Friedhofvibes, kommt zu Marion Ludwig und Christoph Benkeser ins Studio am Gaußplatz.
21.12.2022 - Grundrauschen wärmt wie Inländer im Jagerpunsch – von innen nach außen!
16.11.2022 - Die Wiener Band Atom Womb veröffentlicht am 11. November 2022 ihr erstes Album »Visions«.
16.11.2022 - Als ORANGE GONE macht Maximilian MRAK seit 2017 Musik. Dutzende Lieder sind bisher entstanden, für die ihn manch einer schon als Sufjan Stevens des Weinviertels bezeichnet hat.
16.11.2022 - Sara Glojnarić hat den Erste Bank Kompositionspreis 2022 gewonnen – und führt ihr Stück „Pure Bliss” im Rahmen von Wien Modern auf.
20.07.2022 - Heute in der coolen Straße: eine Elevate-Exegese, Poesie-Psalmen und ein Gürtel-Cowboy aka Bobby Would.
18.05.2022 - Mit »Not To Regress« erscheint im Mai das neue Album von FARCE. Veronika König schaut dafür bei Marion Ludwig und Christoph Benkeser zum Studiogespräch vorbei. Links: https://farce1000.bandcamp.com/ https://www.instagram.com/farce1000/
19.03.2022 - Eine Stunde Grundrauschen aus der UFO-Landestation. Als Gast im Studio: Die Philosophin Ania Gleich.
16.03.2022 - Katarina Gryvul ist eine ukranische Künstlerin, die derzeit in Graz lebt. Im Februar 2022 erschien ihr Album »Tysha« auf dem Kiewer Label Standard Deviation – ein Album zwischen Björks Tagträumen und Holly Herndons künstlichen...
19.01.2022 - Guten Tag, die Fahrkarten bitte!