Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) hat 1727 zur Krönung von Georg II. zum englischen König vier berühmten Krönungs-Hymnen komponiert. Kurze Hintergrundinformation zu diesen Werken ergänzen diese Musik. Weiters zu hören ist das...
August II. der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, förderte um 1700 in Dresden alle Kunstrichtungen, so auch die Musik. Namhafte Musiker seiner Zeit waren unter ihm in der Capell- und Kammermusik angestellt: Johann Joachim...