10.05.2022 - Ein Gespräch mit Josef Bukal, der für zwölf Tage in den Iran gereist ist. Er erzählt voller Begeisterung über Sehenswürdigkeiten, freundliche Menschen, ein wenig „1000 und eine Nacht“ und vermittelt uns die Schönheit des Iran....
11.04.2022 - Bobby, aus dem Iran geflüchtet und seit fast sieben Jahren in Österreich, berichtet über die schwierigen Anfänge hier, Asylverfahren, Wohnsituation, Arbeitssuche. Die Ungerechtigkeit zwischen den Flüchtlingen von 2015 und den Vertriebenen aus...
15.03.2022 - Radio Uraufführung der Performance von Susanne Kubelka, Musikerin, Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin mit Kärntner Wurzeln, sowie Yoshie Shibahara und Dirk Schilling. Wasser, Erde und Himmel . Im Zentrum stehen der Menschen in der Ewigkeit...
13.02.2022 - Der Archäologe Stefan Pircher informiert ausführlich über Entdeckungen in Mühldorf im Kärntner Mölltal. Angeregt durch seine Freundin, die ihm alte Dokumente gezeigt hat, kamen keltische und römische Funde ans Tageslicht, sowie ein...
10.01.2022 - Alexandra, Küsterin in einer evangelischen Kirche, erzählt über ihren Job, wie funktioniert eine Kirche, auch technisch gesehen, etwa, wie läuten die Glocken, was fällt alles so an Arbeit an, wie bekommt man 4777 Quadratmeter und drei...
13.12.2021 - Pferdephysiotherapeutin Lisa erzählt von ihrer besonderen Arbeit, von Pferden und anderen Tieren und vom respektvollen Umgang mit allen Lebewesen. Das Pferd als Freund mit seinen Bedürfnissen und seinem eigenen Charakter oder als Sportgerät...
15.11.2021 - Herwig, ein junger Mann aus Kärnten, beschließt, für fast ein Jahr für eine Meeresschutzorganisation mit dem Schiff in die Antarktis zu reisen. Ziel ist unerlaubte Ausbeutung im Fischfang ausfindig zu machen und illegale Schiffe zu stoppen....
11.10.2021 - Ursi hat sich ihren Lebenstraum erfüllt und nach einem Studium und vielen Stationen in Gallizien in Kärnten einen Reiterhof gepachtet. Sie lebt nun in absoluter Freiheit im Einklang mit der Natur. Respekt für Mensch und Tier und wirkliche harte...
13.09.2021 - Gedichte und Weisheiten aus dem Iran, Musik von Baback „Bobby“ Soleymani und seiner Solband. Eine meditative Sendung zum Herbstbeginn.
09.08.2021 - Freshta, eine junge Frau aus Afghanistan, seit vier Jahren in Österreich, erzählt von ihrem Leben im Krieg, von ihrer Flucht, wo sie ein Jahr zu Fuß unterwegs war, geschlafen im Wald, viel Angst und zwölftausend Dollar für den Schlepper. Nun...
05.08.2021 - Ein Gespräch mit einem besonderen universellen Menschen, der versucht, alles zu reparieren, zu sammeln, zu erhalten, sein Haus zu optimieren und autark zu machen, nichts zu verschwenden, alte Technik zu verstehen um sich selbst zu helfen und...
12.07.2021 - Ein Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Adi Wimmer aus Kärnten über seine Erfahrungen mit geflüchteten Menschen.
14.06.2021 - Ein Gespräch mit einem Kurden über Kurdistan, Geschichte, Sprache, Unterdrückung, Volk, Religion, Freiheit… mit kurdischer Musik
09.05.2021 - Die Sendungsmacherin und ihr Gast Bruni erinnern sich gemeinsam an ihre langjährige Arbeit mit geflüchteten Menschen. Im Mittelpunkt dieses teils auch sehr kritischen Gesprächs stehen Themen wie Betreuung, Integration, Deutschkurs, Frauenbild,...