14.04.2022 - Folge 8: Was sind die Werkzeuge für langfristigen und erfüllenden Klima-Aktivismus? - Im Gespräch Selin Öker - Aktivistin und Master-Absolventin der WU-Wien
07.07.2020 - Maria Stolarek spricht im Interview mit Georg Steinfelder über Ursachen und Folgen im Hinblick auf die Stichwahl am 12.Juli.
05.05.2020 - Schwarzmeer-Chor (Black Sea Choir), Volkslieder ukrainischer Kosaken Gestaltung und Moderation: Georg Steinfelder
15.04.2020 - Corona & Wir – Die Welt ist ein Dorf Im Rahmen des Schwerpunkts #CoronaUndWir holt Radio
30.06.2021 - Der Verein „Danachda“ macht Nachhaltigkeit zum interaktiven Erlebnis für Kinder und Jugendliche
24.10.2019 - FROzine Redakteur Georg Steinfelder hat Charles Eisenstein im Rahmen einer Matinee zur Veröffentlichung Richter war sie auch an der deutschen Übersetzung des Buchs beteiligt. — Das Interview führten Georg Steinfelder und Johannes Kaup...
18.09.2019 - Paula Trepczyk ist Mitgründerin von CliMates Austria, einem internationalen, auf den
30.04.2019 - — Moderation: Georg Steinfelder
01.07.2022 - mosaik·.·.klima - Folge 9: Das demokratische Tool der Bürgerräte ist im Aufwind – zurecht? Eine Recherche beim Klimarat und bei Prozessbegleiter Florian Sturm
03.06.2021 - Von der lokalen Bevölkerung zu den gesichtslosen Mächten - „The Wire“ und „Wem gehört mein Dorf?“
14.05.2021 - FROzine-Redakteur Georg Steinfelder hat mit der Klima-Aktivistin Martha Krumpeck über
15.09.2021 - Vor 5 Jahren errichtet und noch immer kein Bus. Eine Haltestelle in Wels ist Symbol für den vernachlässigten öffentlichen Verkehr. Und jetzt ist sie weg. Eine Spurensuche mit spannenden Menschen und guten Ideen.
26.05.2020 - Im Interview mit Georg Steinfelder spricht er über die Bedeutung dieser Auszeichnung
05.05.2020 - Interview mit Liana Ganea, Menschenrechtsaktivistin der NGO