WBC – We BroadCast
06.11.2017 – HORCH-IMPULSE FÜR ALLE Die Radioredaktion WBC – We BroadCast richtet sich nicht an eine bestimmte Community, bevorzugt weder das „Zentrum“ der Gesellschaft, noch deren „Ränder“. WBC will durch ausgewogene und…
01.12.2021 – Durch Redewendungen wird man unweigerlich in andere Zeiten und Kulturkreise versetzt. Auch das klassische Altertum hat sehr deutliche Spuren in unserer Sprache hinterlassen – zusammengefasst bilden/liefern sie „Stichworte kultureller…
19.07.2013 – Wir sind mit Euch auf der Straße. Hört uns auf Radio Helsinki 92.6 MHz im Raum Graz, via livestream weltweit oder hier auf CBA. VON UNTEN ist ein kritisches, unabhängiges Nachrichtenmagazin mit Schwerpunkt auf regionalen Themen. Mit VON UNTEN…
04.05.2022 – Das Info-Update für freiwillig Engagierte im Bereich Flucht & Integration. Die Situation geflüchteter und migrierter Menschen bewegt bereits seit Jahren viele Oberösterreicher:innen, sich für Integration und ein gutes Zusammenleben zu…
28.06.2022 – Das kija-Radioteam um Mickey bereitet zu jeder Sendung ein Gesprächsthema vor, über das diskutiert und berichtet wird. Jeden Monat neu und bunt gemischt mit vielen Themen zu Kinderrechten. Wir wollen, dass Jugendliche mehr gesehen werden und…
28.01.2015 – Die IG Kultur Steiermark – die Interessensvertretung der Kulturinitiativen in der Steiermark gestaltet einmal im Monat eine Sendung auf Radio Helsinki. Wir berichten über unsere Arbeit und über relevante kulturpolitische Ereignisse in der…
30.10.2015 – Jeden 3. Sonntag des Monats von 22-23h auf Radio Orange 94.0 präsentiert dieses Format die gern unterschätze Vielfältigkeit der österreichischen Musikszene. Fixer Bestandteil des Programms sind Interviews und Berichte mit Menschen aus dem…
16.01.2012 – Die Informationssendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ. planetarium setzt sich monatlich mit Themen aus Politik und Gesellschaft auseinander, die sich quer durch alle Lebensbereiche ziehen. ExpertInnenvorträge, Berichte und Interviews geben…
06.10.2017 – ANDI – Alternativer Nachrichtendienst auf ORANGE 94.0 ist jeden Freitag ab 17 Uhr zu hören. Was wir wollen In der wöchentlichen Nachrichtensendung bringt eine Redaktionsgruppe von Radio ORANGE 94.0-Team aktuelle Nachrichten aus Wien,…
20.08.2018 – unerhört! bewegt sich abseits des Mainstreams und bringt aktuelle Themen aus Salzburg, denen es Gehör verschaffen will. Das ist unerhört! Die Informationssendung der Radiofabrik sucht danach an ungewöhnlichen Orten, in der (Zivil)Gesellschaft,…
15.06.2018 – #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Kritisch und informativ spüren die Freien Radios in Österreich die Stimmlagen auf, die andernorts nicht zu hören sind. Produziert wird das Infomagazin #Stimmlagen…
18.11.2014 – Stimmen der antisystemischen Bewegungen Lateinmerikas Bei uns gibts Informationen und Neuigkeiten zu und aus Lateinamerika, vor allem berichten wir dabei aktuell von der zapatistischen Bewegung aus Chiapas, Mexiko. Hört rein, denn die…
04.11.2019 – Wissenschaftsvorträge der Montagsakademie, veranstaltet vom Zentrum für Weiterbildung, Universität Graz. Leitthema: Wissenschaft und gesellschaftliche Verantwortung: entdecken – forschen – wirken Unter dem Motto „Was tut…
15.04.2015 – Die Radiosendung der etwas anderen Schreibwerkstatt, im Freien Radio Freistadt. Befreundete Autorinnen und Autoren im Dialog mit dem Publikum. Im Gegensatz zu anderen Schreibwerkstätten kommt Federspiel fast ohne Regeln aus. Federspiel versteht…
23.05.2022 – We seek out those people who live and work in and around refugee camps, along borders or refugee routes. Migration is a complex phenomenon and a political issue: it needs concrete action by people, organisations and networks. Citizen Journalism…
16.11.2021 – The WAVE Network comprises women’s organisations combating violence against women and children in Europe. This includes over 150 members supported by WAVE, which work on the national level in 46 European countries. WAVE is the only European…
19.01.2019 – backflash4ward – Das generationsübergreifende Musikradio mit Paul Sandhofer und seinem Vater Gerald Schlattl Vater und Sohn philosophieren über die Themen, welche Männer eben über die Generationen so verbindet: Fußball,…
02.07.2014 – Moderation/Gestaltung: Bianca Ludewig Inhalte: IVE, Dr. Ursula Hemetek Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt sich in erster Linie mit…
23.03.2019 – DIE SENDEREIHE ÜBER PFLEGE UND DEREN ZUKUNFT Sendereihe 3. Projektjahr Pflegearbeit wurde pandemiebedingt sichtbarer, hat allerdings die oft artikulierte und notwendige Wertschätzung bis jetzt nicht erhalten. Im Gegenteil, Pflegekräfte sind…
17.01.2018 – Die LAUSCHBOX ist Podcast, Radioformat und Audiobühne des Kulturvereins Kunstbox, der in Seekirchen am Wallersee das Kulturhaus Emailwerk bespielt. Die Radiomacher der Kunstbox geben in dieser Sendung in regelmässigen Abständen Einblick in ihre…
10.12.2012 – Szenenwechsel ist eine neue Musiksendung in Zusammenarbeit der Freien Radios in Österreich. Einmal im Monat wird das lokale Musikgeschehen aus einer österreichischen Stadt präsentiert und von anderen Freien Radios übernommen. Mit Interviews,…
17.01.2017 – Radio Umgedacht ist eine Sendung von jungen Menschen, die Nachhaltigkeit in all ihren Facetten in den Mittelpunkt rücken will. Der Fokus liegt dabei darauf, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man selbst aktiv werden kann. Diese Sendereihe soll nicht…
05.06.2022 – Happy Birthday CR 94.4! Vor 20 Jahren ging in St. Pölten das freie Radio auf der terrestrischen Frequenz 94.4 in Niederösterreichs Hauptstadt und Umgebung on air. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens feierte am Samstag, dem 29.4.2022, das CR…
01.08.2020 – Was ist überhaupt Gesundheit? Wie können wir auch in Krisenzeiten gesund sein/bleiben? Wie erkenne ich, dass ich gesund bin? Wie sehen wir Gesundheit im Konzept von Gesundheitsförderung. Die Gesundheitssysteme sind kaum mehr finanzierbar. Wie…
10.08.2020 – Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jonglieren mit vielen verschiedenen Bällen, aber auch kunstvollen Umgang mit Schwierigkeiten und Gefahren. Die Medienpädagog:innen Rosa Danner und…
27.09.2021 – Wer sich für Gedenk- und Erinnerungskultur interessiert, sollte hier einschalten! In dieser Sendereihe werden von Antonia Winsauer und Hilde Mayer verschiedene Aspekte des Gedenkens und Erinnerns aufgegriffen und beleuchtet – hauptsächlich im…
18.10.2019 – Ausgewähltes Rohmaterialien, O-Töne und ausführlichere Beiträge, die in ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst auf Radio ORANGE 94.0, nur gekürzt ausgestrahlt werden konnten. Weiteres für ANDI verwendetes O-Ton-Rohmaterial gibt es auf…
27.02.2018 – Das Dorf. Das Dorfradio. Dorf ist für uns kein geografischer Begriff. Dorf ist überall wo sich Gemeinschaft verdichtet. Am Rande der Städte, in den Zentren, auf dem Land. Die Dorfzeitung berichtet über das Zusammenleben in diesen Räumen,…
06.02.2020 – Crossing Borders beschäftigt sich mit dem Thema Grenzen, Grenzerfahrungen und Grenzüberschreitungen. Welche Rolle nehmen geografische, sprachliche und sozial konstruierte Grenzen in unserem Leben ein? Wie wirken Sie auf uns? Wie gehen Menschen…
07.03.2019 – WESTERN VIEWS Music and Culture from the Caribbeans Western views is a radio show about the Caribbean. People in Austria often confuse the Caribbean people with African people. They sometimes ask me ‚Where in Africa is Jamaica?‘. Western views…
20.01.2017 – Das Radiomagazin des Club Tre Popoli Der Club Tre Popoli wurde vor über 30 Jahren mit der Intention gegründet, die gedachten und eingebildeten Grenzen im Alpen-Adria-Raum zu überwinden, die Regionen näher aneinander zu führen und den Weg für…
13.05.2015 – Blickt man durch ein Mikroskop und betrachtet eine Zelle, betrachtet die Zwischenräume, betrachtet die Netzwerke, die von Zellen gebildet werden, dann betritt man die Welt der Physiologie. Vom Lichtmikroskop über das Elektronenmikroskop bis zum…
21.02.2020 – SchülerInnen des 4. Jahrganges der HLW|HLK Freistadt aus dem Ausbildungszweig Kommunikations- und Mediendesign, die den Schwerpunkt Medien und IT besuchen, produzieren halbstündige Radiosendungen. Jede Sendung findet zu einem anderen Thema statt…
14.01.2021 – La Chanson – Lieder aus Frankreich Siegbert Schwab stellt unterschiedliche Lieder von Musikerinnen und Musikern aus Frankreich zusammen. Vom klassischen Chanson bis zu Hip Hop ist in dieser Sendung zu hören. Jeden zweite Samstag von 10 Uhr…