Radio Nowhere
28.12.2012 – Live-Radiosendung, gespielt wird von Arcade Fire bis ZZ-Top. Musik Tipps, sowie Bands, die ihre eigene Musik ins Radio bringen wollen, sind ebenso willkommen.
11.02.2016 – Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
29.09.2020 – Den ganzen Tag lang von 7-23 Uhr feiern wir die Vielsprachigkeit des Senders mit einer ganzen Menge Live-Programm, Open Mic, Musikeinlagen und Köstlichkeiten zu essen. Der Langer Sonntag der Sprachen bietet eine gute Gelegenheit, die steigende,…
24.04.2020 – NS-Geschichte und das Nachwirken in der Gegenwart als Podcasts hörbar machen. Das war das erklärte Ziel des Projekts Hörpfade binational, bei dem Teilnehmer*innen aus Deutschland und Österreich Anfang März 2020 mitgewirkt haben. Radio FRO war…
09.03.2020 – Daniela Banglmayr und Sandra Hochholzer haben im Dezember 2019 die schöne Stadt Marrakesch besucht und dort am Filmfestival als Redakteurinnen teilgenommen. Die Frage, die sie auf dieser Reise begleitet hat, war: wer sind die Filmemacherinnen,…
26.01.2015 – geboren 1905 im Dorf Narince, Nord Kurdistan-Türkei und auf Grund dessen, das sein Onkel an den kurdischen Aufstand 1925 gegen türkischer kolonial Macht, teilnahm, wurde er 1929 gezwungen in den Westkurdistan, Syrien zu immigrieren und in…
10.04.2018 – Berichterstattung zum Linzer Filmfestival CROSSING EUROPE. Interviews mit KuratorInnen, SchauspielerInnen und Filmschaffenden, Filmkritiken und Hintergrundinformationen zum Festival. Ein- oder mehrsprachig. Gestaltet von RedakteurInnen von Radio FRO
22.04.2014 – Von 25.-30. April verschreibt sich Crossing Europe wieder dem eigenwilligen, zeitgenössischen und gesellschaftspolitischen AutorInnenkino aus Europa und präsentiert handverlesene Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme. Täglich während des…