25.09.23SOL_on_Air-38-Weniger ist genug-Suffizienz vor den Vorhang!
21.08.23SOL_on_Air-37-Wie gestalten wir gemeinsam eine suffiziente Gesellschaft?
24.07.23SOL_on_Air-36-Demokratisch die Transformation organisieren?
27.06.23SOL_on_Air-35-Suffizienz – eine individuelle und politische Herausforderung
23.05.23SOL_on_Air-34-Klimakleber und Kanzler
24.04.23SOL_on_Air-33-Durch Degrowth zu mehr Suffizienz?
28.03.23SOL_on_Air-32-Ein Gesetz für faire Lieferketten
27.02.23SOL_on_Air-31-Genossenschaften
23.01.23SOL_on_Air-30-Recht auf Nahrung
21.12.22SOL_on_Air-29-50 Jahre "Grenzen des Wachstums"
21.11.22SOL_on_Air-28-Interaktive Bildungsorte - Das WeltTellerFeld
24.10.22SOL-on-Air-27-Lebende Bibliothek
22.09.22SOL-on-Air-26-MUTmacherei im SOL-Kalender 2023
22.08.22SOL-on-Air-25-Globale Solidarität – Wie wir die imperiale Lebensweise überwinden
25.07.22SOL-on-Air-24-Zukunftsfähiges Wirtschaften - vom Mythos grünes Wachstum zu Kreisläufen
27.06.22SOL-on-Air-23-Gutes Leben für Alle – Wohlstand durch Wachstum?
30.05.22SOL_on_Air-22-SOL_Symposium 2022 - Vorschau
25.04.22SOL_on_Air-21-Stadt und Land … gemeinsam zukunftsfähig gestalten
21.03.22SOL_on_Air-20-Ukrainekrieg und Ernährungskrise
17.02.22SOL_on_Air-19-Glück und Wirtschaftswachstum
24.01.22SOL_on_Air-18-Strategien gegen Klimaangst
21.12.21SOL_on_Air-17-Bewusstseinswandel - durch SDG 18?
22.11.21SOL_on_Air-16-Der SOL-Kalender: Dialog- und Friedensprojekt
27.10.21SOL_on_Air-15-Clean€uro - Nachhaltig Konsumieren
27.09.21SOL_on_Air-14-Nachhaltigkeit erfahrbar machen
02.09.21SOL_on_Air-13-Freiwilliges Engagement
26.07.21SOL_on_Air-12-Wissensvermittlung
21.06.21SOL_on_Air-11-Pionier-Oase: naturnahes und soziales Gärtnern in der Stadt
26.05.21SOL_on_Air-10-Kooperation - gemeinsam mehr erreichen
26.04.21SOL_on_Air-09-Pandemie und Nachhaltigkeit
22.03.21SOL_on_Air-08-Konsumwende
22.02.21SOL_on_Air-07-Gesundheit und Klima
27.01.21SOL_on_Air-06-Aus der Krise lernen - zurück zur Normalität?
21.12.20SOL_on_Air-05-Ein gutes Leben für Alle zu Weihnachten?
17.11.20SOL_on_Air-04-Ich habe genug