10.10.22At the Heart of Fortress Europe - Österreichs Rolle in der Grenzexternalisierung am Balkan
08.07.22Adios Autokratie – Das Ende der Ära Janša und die slowenische Zivilgesellschaft
27.05.22Vom Istanbuler Gezipark nach Graz und retour - feministisch, links und selbstorganisiert
04.02.22“Am ersten Tag war ich unfähig zu drehen” Heinz Trenczak, '3400 Semmeln - Flüchtende.Helfende.Menschen'
07.01.22Weltbürgerin Anna Aldrian: Solidarität von Cochabamba bis Kabul
03.12.21Irina Karamarkovic: Grenzen, Jazz und Feminismus
10.10.21Border Crossing Spielfeld meets Pavelhaus: 6 Jahre Grenzerfahrungen
02.09.21Salvatore - Basisgewerkschaft grenzenlos denken
02.07.21Hände, Hämmer, Hallstattmenschen - die Schätze aus Großklein begreifbar machen
07.05.21Pferde, Masken, Hügelgräber - Keltisches Erbe an Mur, Sulm und Drava
06.03.21Pushback Alarm Austria - Menschenrechtsmontoring an den Grenzen des Rechtsstaates
05.02.21Stimmen aus dem Niemandsland - Grenzerfahrungen an der Balkanroute
07.01.21Neuerscheinung ‘Grenzerfahrungen’ - das Border Crossing Spielfeld Buch
04.12.20Weinstraße: Putin, Grenzzaun, Refugees
06.11.20Fluchtwege 2015 - Als Arzt am Hotspot Spielfeld
08.10.20Naturschutz kennt (keine) Grenzen
01.10.20Fluchtwege 2015 - Ankommen am Hotspot Radkersburg
03.09.20Fluchtwege 2015 - Die Helfer_innen vom Hotspot Radkersburg
26.05.20Sardinien und Kroatien im Lockdown - Corona in Europas Peripherie
04.04.20Corona Border Diaries - Corona als kollektive Grenzerfahrung
05.03.20Wo die Mur die Grenze ist - Kjer je Mura meja
06.02.20Max Zirngast in Leibnitz - Die Türkei am Scheideweg