29.12.18Eine Frage der Zumutbarkeit - Teil 2
22.12.18Eine Frage der Zumutbarkeit - Teil 1
15.12.18Wo sind sie nur - all die tausend Grazer Stadtbäume?
30.11.18Werde selbst aktiv, sonst geht es schief!
08.11.18Crossroads: Filmgespräch über Verbauung der Flüsse vom Balkan bis nach Graz
22.10.18grazERZÄHLT: über eine Kanufahrt mit Folgen
20.10.18Alles dreht sich um BürgerInnenbeteiligung
12.10.18Energieversorgung - eine Schlüsselfrage der Menschheit
03.10.18Spaziergang durch die Grazer Murauen
29.09.18Augartenabsenkung - Infos aus 1. Hand
22.09.18Stark machen für den Erhalt des Augartens: Demonstration und Pressekonferenz
14.09.18grazERZÄHLT: über das Retten in und auf der Mur
29.08.18grande finale: murKULTur – Das Festival an der Mur
18.08.18Hände weg vom Augarten! Was eine Geländeabsenkung von 6.000 m2 bedeutet
23.07.18grazERZÄHLT: über Höhen und Tiefen beim Schützen der frei fließenden Mur
20.07.18grazERZÄHLT: über alte und neue Gschichten von und aus der Mur
17.07.18MKW und ZSK: Ein Fall für die Staatsanwaltschaft
03.07.18grazERZÄHLT: über die geteilte Mur und das previlegierte Ostufer
22.06.18grazERZÄHLT: über Dinge, die aus der Mur kommen
28.05.18grazERZÄHLT: über das Paradies vor der Haustüre
28.05.18grazERZÄHLT: über Kultur an der Mur – murKULTur
24.05.18grazERZÄHLT: über freifließende Flüsse und stagnierende Politik
19.05.18Ankünderin - Kraftwerksfunk spezial: Stromaufwärts - Mursoliparty am 25.5.
18.05.18grazERZÄHLT: über Tonleitern zum Ursprung
12.05.18grazERZÄHLT: über die Sehnsucht und Liebe
29.04.18Klingeln für die Mur
14.04.18Der überholte ZSK und seine nachhaltige Alternative
30.03.18100 Öko-Maßnahmen und Faktencheck Teil 2
16.03.18Faktencheck zum Murkraftwerk und Zentralen Speicherkanal
16.02.18Es ist das Kleine
09.02.18Für die Mur - 1 Jahr Solidarität
04.02.18Heiße Luft - Klimawandel in der Stadt
26.01.18Über Baustellen, AnrainerInnen, Dialog, Murcamp-Räumung und "Es Richtige"
21.01.18am Telefon: Ulrich Eichelmann (riverwatch)