13.10.17Zusammenschnitt - septem artes liberales
12.05.17Prohezeiungen in der Aeneis des römischen Dichters Publius Vergilius Maro - Teil 1
12.05.17Alles gold was glänzt - Teil 2
12.05.17Alles Gold was glänzt? - Teil 1
02.05.17Grundprinzipien der Romanisierung - Teil 2
02.05.17Grundprinzipien der Romanisierung - Teil 1
02.05.17Wirkungsgeschichte und Fortleben der Antike und des Mittelalters - Teil 3
02.05.17Wirkungsgeschichte und Fortleben der Antike und des Mittelalters - Teil 2
02.05.17Wirkungsgeschichte und Fortleben der Antike und des Mittelalters - Teil 1
02.05.17Wirkungsgeschichte der Antike
02.05.17"Kräuterkunst und Knochensäge"
02.05.17"THERMAE - Badezimmer einer ganzen Stadt?"
02.05.17Das Imperium Romanum in Einzeldarstellungen einer führenden österreichischen Tageszeitung
02.05.17"Land und Leute" - Streiflichter aus den Commentarii de bello Galico
02.05.17"Heldenhafte Taten?" (Teil 1)
02.05.17Inschriftenkunde - Epigraphik (Teil 2)
02.05.17Inschriftenkunde - Epigraphik (Teil 1)
02.05.17"Göttermemory - Chartae deorum dearumque"
02.05.17Helmut Schmidt als Rezipient der Selbstbetrachtungen des Kaisers Marc Aurel
02.05.17Profane und kirchliche Textedes Mittelalters in lateinischer Sprache
02.05.17"Latein für Angeber
02.05.17Lateinische CURIOSA
02.05.17Lateinische Spruchweisheiten
02.05.17Apotheose Caesars
02.05.17Ermordung Caesars
02.05.17Liturgie und Kircheenmusik
02.05.17Stichworte kultureller Kommunikattion
02.05.17Stichworte kultureller Kommunikation
02.05.17Stichworte kultureller Kommunikation
02.05.17Bellum iustum - Gibt es einen gerechten Krieg?
02.05.17Stichworte kultureller Kommunikation
02.05.17Stichworte kultureller Kommunikation
02.05.17Stichworte kultureller Kommunikation