01.06.23TERA FM mit Pia Pröglhöf zu Gast
18.05.232nd Chance - Fairwendung statt Verschwendung!
04.05.23Neuigkeiten an der PH Oberösterreich und die ÖH-Wahl
20.04.23Das Lehramtstudium wird kürzer - aber wie?
06.04.23"The Climate Fight" - der neue Film von Jolofilms
16.03.23Coding mit Kindern
02.03.23Künstliche Intelligenz in der Schule?
19.02.23Schüler*innen machen TERA FM
02.02.23TERA FM - Die “Landler” in der Ukraine und aktuelle Hilfsinitiativen
19.01.23New Education Forum
05.01.23Tera FM: Was ist Waldorfpädagogik?
15.12.22Was ist Weihnachten?
01.12.22TERA FM über studentische Filmemacher*innen
17.11.22Studieren "zwischen" Salzburg und Linz - eine Untersuchung
03.11.22Jolofilms aus Wien
20.10.22Bildungskooperation mit der Ukraine
06.10.22Grundschulausbildung im Vergleich
15.09.22"Mrs. International ..."
01.09.22"Der neue Heimatfilm" - Freistadt's kleines, aber wunderbares, internationales Filmfestival
21.07.22Nachhaltigkeit trifft auf Architektur
21.07.22Das Kino Freistadt -
21.07.22TERA FM über zwei spezielle Studienbereiche an der PHOÖ
07.07.22Klimaschutz und Schule
09.06.22Schule nach dem "Daltonplan" - ein spannendes Modell in Wels
02.06.22Der Ukraine Benefizlauf der Europaschule und eine Liveschaltung zur Media & Learning Konferenz in Leuven, Belgien
19.05.22Mit Erasmus+ reisend lernen
05.05.22Die Vergangenheit sichtbar machen
21.04.22TERA FM über das Jugendzentrum "Zoom"
07.04.22Tanz als pädagogischer Weg zu Selbstbewusstein und Lebensfreude
17.03.22TERA FM - über das Ukraine Engagement der PHOÖ und das EDIT Erasmus Blended Intensive Program
03.03.22TERA FM über die Bedeutung der Bildung für die Umwelt
17.02.22TERA FM über den Balcosy und andere Möglichkeiten Wohnraum zu optimieren
03.02.22Vaterschaftskarenz und praktische Medienarbeit in der Schule
20.01.22Tera FM über Nachhaltigkeit lehren und lernen