22.05.23Volha Hapeyeva und "Trapezherz"
03.05.23Thomas Stangl und diverse Wunder
25.04.23Matthias Göritz: Die Sprache der Sonne
07.04.23Carolina Schutti: Meeresbrise
18.03.23Gerhard Rekel: Das Forschen treibt mich an
30.12.22Gunter Falk: Vom Verschwinden des Autors
25.12.22Yoko Tawada: Die Materie der Poesie
03.12.22Tod einer Hundertjährigen
06.11.22Lisz Hirn: Macht Politik böse?
05.10.22Hörspiel aus_rollen
02.10.22Kurt Palm: Der Hai im System
18.09.22Beatrice Simonsen: Der Himmel bis zur Erde
06.08.22Erwin Rehling: Ois net glong
31.07.22manuskripte 236: Die Musen schweigen nicht
09.07.22So long, Annemarie!
17.06.22Kaffeehausliteratur auf der Murinsel
31.05.22Constantin Schwab: Das Journal der Valerie Vogler
21.05.22Wasserstaub: Bianca Kos erkundet Rijeka
17.05.22Vladimir Vertlib: Zebra im Krieg
02.05.22Neue Romane preisgekrönter Autorinnen
21.03.22Daniela Kocmut: Freitauchen
21.03.22Wurstfragen: Antonio Fian und Kollegium Kalksburg
21.03.22Radka Denemarkova: Stunden aus Blei
28.02.22Und dann kam Corona
10.02.22Manuela Elsers mythische Welten
31.12.21Spools - Lyrik von Matthias Göritz
25.12.21In memoriam F. Mayröcker: Landschaft mit Verstoßung
11.12.21Tomer Gardi: Eine runde Sache
03.12.21Albert Holler: Entfernte Heimkehr
12.11.21Ans Meer und zum Mond. Neue Texte
27.10.21Aus Fischhaut, aus Stein. Poetische Portraits
27.10.21Andrea Scrima und ihr Roman "Kreisläufe"
02.10.21Thomas Antonic und Beat-Poetin ruth weiss
02.10.21Sarah Kuratles bezaubernder Debutroman
31.08.21Petra Ganglbauer: Die Tiefe der Zeit