03.01.20Zwischen Sidi Sulaiman und Innsbruck- Gespräch mit Mourad Tazi
26.11.19Zwei Autorinnen mit Sinn für Orte- ein Gespräch!
26.10.19Die Multiversität III - Interview mit dem Zeitzeugen Wolfgang Hug
24.09.19"Orte sind"- ein Gespräch mit der Autorin Erika Wimmer
28.08.19Die Multiversität II- Interview mit den Prof. Sonja Bahn und Eleftherios Grigoriadis
31.07.19Wie war es und warum? Ein Gespräch mit Markus Schennach
28.07.19Der Fehlende Teil des Seins- ein Gespräch mit der Autorin Héléne Alice Bailleul
28.07.19Multiversität der Universität Innsbruck- ein Gespräch mit Sonia Melo, Daniel Dartele und Wilfried Hanser
28.07.19Der Sudan: Land und Leute- ein Gespräch mit Frau Dr. Edith Kasslatter
28.07.19Die Zukunft Afrikas- ein Gespräch mit Walter Anyanwu
28.07.19Ein weihnachtliches Gespräch mit Peter Stöger
28.07.19Fluchtpunkt- Ein Gespräch mit Dr. Matthias Lauer
28.07.19Gracia A La Vida - Ein Gespräch mit Ulrike Roider und Peter Stöger im Waltherspark- Innsbruck
28.07.19Ein Gespräch über Uganda
26.06.18Als die Tomaten noch nach Tomaten schmeckten; ein Gespräch mit Peter Stöger
24.04.18Die Rede von der Multikulturalität, der Integration und der Inklusion- eine Debatte
30.01.18Der Rassismus, wie und warum? Ein Gespräch mit Andreas Maislinger und Celebi Harmanci
21.12.17Die Identitätsrkrise. Ein Gespräch mit Celebi Harmanci.
10.09.17Mit Gernot Koza: ein Gespräch über Bhutan im Lichte einer Gesellschaftskritik
28.06.17Das Wissen, die Bücher und Musik_ ein Gespräch mit Gilles Reckinger
31.05.17Zwischen der Arbeitsmigration und den Sezonieri. Ein Gespräch mit Sónia Melo
26.04.17Wir waren Gutsbesitzer!
29.03.17Was ist die Gesamtkunst? Ein Gespräch mit Gernot Koza
02.03.17Zwischen dem Gedenkdienst und dem Haus der Verantwortung. Ein Gespräch mit Andreas Maislinge.
26.01.17Inklusion oder Integration?
08.01.17Die Literatur und die Verantwortung: ein Programm mit Peter Giacomuzzi
25.12.16Das Jahr der Wahlen und des Sieges der Rechten. Trump und Co
25.12.16Israel-Palästina, wohin? Ein Gespräch mit einem Israeli!
25.12.16Georgien und Ägypten am Werk der Radiomacherinnen!
25.12.16Die Experimente der Flucht. Ein Gespräch
25.12.16Der Kongo die Koloniale Vergangenheit und heute! Ein Gespräch mit Louis Mesumba!
25.12.16Zwischen Völkerkunde und Kulturwissenschaft
23.12.16Der Sieg der Rechten: Wohin geht die Reise?
23.12.16Das Eigene und das Fremde. Die Frage der Zeit!
22.12.16Die Aufnahme von Flüchtlingen im Vergleich: Das israelische Experiment