20.12.22Den Krieg verweigern: Drei Texte von Deserteuren
09.11.22Selbstbestimmt leben mit Behinderung
14.09.22Junge-Familien in finanziellen Nöten
20.06.22Frauen und Arbeit
06.05.22Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse?
10.04.22Frauen mit Behinderung stärken
17.03.22MIA im März 2022_Care Arbeit_kfb
29.11.21Gedichte von Leben und Tod auf der Flucht
13.10.21Menschen in Aktion im Oktober 2021: Gut untergebracht
15.07.21MIA im Juli 2021 - Die Umweltkrise, meine Familie und ich
16.04.21Der Salzburger Menschenrechtsbericht 2020
16.12.20Mia im Dezember 2020 - Normal bleibt anders
17.11.20Salzburg hat Platz für geflüchtete Menschen!
16.09.20Selbstbestimmung für Frauen mit Behinderung
12.05.20MiA im Mai 2020 - Sprachen verstehen
14.02.20MIA im Februar 2020 - Schönheit
23.01.20MIA im Januar 2020 - Betriebsseelsorge im Gespräch
16.10.19MIA im Oktober 2019 - – „Wer oder was liefert Orientierung auf einem Planeten im Stress? – Ein nüchterner Blick auf das Bewusstsein im Medialen Zeitalter“
13.08.19Menschen in Aktion - Zuhören: Was Menschen erzählen
15.05.19MIA im Mai 2019 - Aktion Leben Salzburg
09.04.19Was ist lokale Menschenrechtsarbeit?
13.03.19MIA im März 2019 - Männer: mündig in Welt und Kirche
13.02.19MIA im Februar 2019 - Aktion Familienfasstag: Wandel wagen
23.01.19MIA im Januar 2019 - Heimat Teil 2
23.01.19MIA im Januar 2019 - Heimat Teil 1
11.12.18MIA im Dezember 2018 - Arbeitszeitgesetz und Sonntagsruhe
01.10.18MIA im Oktober 2018 - Frauen-Männer-Tag der kfb und KMB
17.09.18Was ist los im ABZ?
20.06.18MIA im Mai 2018: Aktion Leben als Teil der Soziallandschaft
16.04.18MIA im April - 60 Jahre Aktion Familienfasttag der kfb
09.03.18MIA im März 2018 - Loslassen als neue Freiheit (Langversion)
09.03.18MIA im März 2018 - Loslassen als neue Freiheit
19.02.18MiA im Februar 2018: Lange Nächt der heilsamen Lieder - Wie Singen uns kraftvoll zusammen wirken lässt!
19.02.18MiA im Januar 2018: Stolpersteine vor unserer Türe - Haben wir daraus gelernt?
22.12.17MiA im Dezember: Keine Abschiebungen nach Afghanistan