12.01.23Literatur im WUK – geschrieben, gelesen, gedruckt, geliehen, verkauft, deklamiert
13.01.23WUK Radio: Tipsy Tina in der Kunsthalle Exnergasse
25.12.22Azadi heißt Freiheit - eine Bibliothek, eine Ausstellung und Lieder aus dem Widerstand
19.12.22WUK-Radio: Corona und Schule – Matura 2023
12.12.22Gleichstellung spielerisch thematisiert
08.12.22WUK Radio: Lange Nacht der Menschenrechte im WUK
27.11.22Einsamkeit und Gesellschaft – Teil 2
21.11.22WUK Radio: Hania Rani im WUK
21.11.22WUK Radio: How exactly like the object, how beautiful! How exactly like the object, how ugly!
21.11.22Thema Einsamkeit und Gesellschaft - 24. Bezirksgesundheitskonferenz Rudolfsheim-Fünfhaus
18.11.22WUK-Radio: „Achtung Ameisen!“ von Julia Bugram
13.11.22Demontage einer Institution - Der Weiße Hof und seine vielen Seiten
18.11.22WUK Radio: Soho in Ottakring 2022
31.10.22WUK-Radio: Utopie/n und WUK
23.10.22WUK Bildungs- und Beratungstag Teil 1 - Andrea Jesser
23.10.22Kunst im 9. Bezirk. Atelierrundgang und 75 Jahre Kunst-VHS
23.10.22Begegnungen am Wachtberg: „oneweekpeace trifft auf degrowth“
23.10.22Andrea Löbel und die Kunsthalle Exnergasse
23.10.22Von Schafen und Menschen
10.10.22WUK-Radio: Claim the Space
23.09.22Hat sich nichts gebessert? Lesung mit Feldmann-Texten
05.08.22WUK-Radio: Festivals und Diversität
15.08.22Internationalismus ersingen
18.07.22WUK Get up! Stand up!
11.07.22WUK Radio: Untergrund Freischwimmen - Claudia Kragulj im Gespräch
19.06.22WUK-Radio: Jury der jungen Leser_innen
17.06.22WUK Radio: Papainfo.at - Dieter Breitwieser-Ebster zu Gast
05.06.22Kunst und Klima kennen keine Grenzen
22.05.22Proletarische Landnahme
08.05.22Literatur im Exil – Mitschnitt einer Lesung
19.04.22Salam Orient goes WUK mit Bab l´Bluz
13.04.22Greenskills Symposium
23.03.22IntAkt 2022 - neuer Vorstand
14.03.22WUK-Radio: Stimmen aus der Karl-Farkas-Gasse 16